Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 16-18 von 295 Einträgen.
 

Vorstand von Hochschule Bayern gewählt

27.02.2024

Am 21. Februar 2024 hat Hochschule Bayern auf der 137. Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Dabei sprachen die Präsidentinnen und Präsidenten der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW/TH) Prof. Dr. Walter Schober ihr Vertrauen aus und wählten den Präsidenten de...

mehr ...
 

Technische Hochschule Augsburg wählt neues Vizepräsidium – Ramona Meinzer erneut zur Vorsitzenden des Hochschulrats gewählt

25.01.2024

Prof. Dr. Frank Danzinger, Professor für Digital Business, Prof. Dr. László Kovács, Professor für Ethik und Politik, und Prof. Dr. Nadine Warkotsch, Professorin für Allgemeine Chemie, Umwelt- und Bauchemie, bilden das neue Vizepräsidium der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Der Hochschulrat,...

mehr ...
 

Über 340 Urkunden feierlich verliehen

10.01.2024

Rund 340 Absolvent:innen der Technischen Hochschule Augsburg haben im Dezember ihre Bachelor- und Masterurkunden entgegen genommen. Professorin Nadine Warkotsch, Vizepräsidentin für Forschung und Nachhaltigkeit entließ die Studierenden mit den Worten: „Lassen Sie Ihre Träume Realität werden.“ Ob ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 16-18 von 34 Einträgen.
 

Warm-Up zum TEA-Kongress im Lern- und Innovationslabor

10.05.2023

Augsburg, Recycling Atelier / Lern- und Innovationslabor

Im Vorfeld zum TEA-Kongress fanden in diesem Jahr verschiedene Veranstaltungen zum Warm-Up statt. Mit dabei war auch das Lernlabor der Technischen Hochschule Augsburg, das im Recycling Atelier des ITA Augsburg angesiedelt ist. Im Workshop am 10.05...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk im Ersten: Bericht über Projekt detex

08.05.2023

Recycling Atelier

Kürzlich besuchte ein Redakteur der Tagesthemen das Recycling Atelier des KI-Produktionsnetzwerks an der Technischen Hochschule Augsburg. Neben der Forschung an den gesamten Schritten des Recycling-Prozesses stand besonders die Sortierung im Vorde...

mehr ...
 

Cobots – intelligente Lösungen für das Handwerk

05.05.2023

Augsburg

Die Produktion in Handwerksbetrieben ist stark geprägt von manueller Tätigkeit und vielen individuellen Arbeitsschritten. Maschinen, aber erst wenig Robotik, kommen dabei zum Einsatz. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen aus Indust...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 7-8 von 8 Einträgen.
 

Jetzt informieren: „Data Science“ an der Technischen Hochschule Augsburg studieren

24.04.2023

Augsburg / Landsberg am Lech

Seit dem Wintersemester 2022/2023 bietet die Technische Hochschule Augsburg (THA) an der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften den neuen Bachelorstudiengang „Data Science (B.Sc.)“ an. Dabei profitieren die Studierenden auch vom ...

mehr ...
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilung der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 16-18 von 94 Einträgen.
 

#Zusammenhalt: Zusammen gegen Verschwendung am Bau

01.07.2022

Augsburg

Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg wird erweitert: Um Platz für den Anbau zu schaffen, wird deshalb die alte Stadtbücherei abgerissen. Doch was passiert mit dem alten Gebäude – einfach Alles auf die Deponie?

Normalerweise entsteht bei einem...

mehr ...
 

Transfer 5+

10.06.2022

Augsburg

„Gemeinsam Zukunft gestalten ist für uns als Hochschule Augsburg Ansporn, Kernanliegen und Herzensangelegenheit zugleich. In sehr enger Kooperation mit Transferpartner:innen aus Stadt und Region entwickeln wir für zentrale Zukunftsthemen innovativ...

mehr ...
 

Virtuelle Realitäten im „Stadt-Labor für einen Tag“

09.06.2022

Augsburg, Next500 Pavillon

Zum 500jährigen Fugger-Jubiläum wurde der NEXT500 Pavillon errichtet, gestaltet vom niederländischen Büro MVRDV und noch bis zum 11.06.2022 auf dem Augsburger Rathausplatz stehend. Hier gingen am 03.06.2022 Architekturstudierende der Hochschule Au...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 16-18 von 187 Einträgen.
 

Preise für besondere Leistungen

11.01.2024

Die WBG-Stiftung Architektur und Bauingenieurwesen vergibt alljährlich Preise für besondere studentische Leistungen zu Themen der „Stadtentwicklung und Architektur in Augsburg“. Hierfür wurde auch 2023 wieder ein Wettbewerb in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Augsburg an der Fakultät...

mehr ...
 

„Neues Prüfverfahren für im Betrieb befindliche Abwasserdruckleitungen“ als KUMAS-Leitprojekt 2023 ausgezeichnet

22.12.2023

Der Förderverein KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. verleiht seit dem Jahr 1998 für innovative Verfahren, Produkte, Dienstleistungen, Entwicklungen oder Forschungsergebnisse, die Umweltkompetenz in besonderem Maße demonstrieren, jährlich einen Umweltpreis. In diesem Jahr erhalten zwei Projekte...

mehr ...
 

All Das Schöne

21.12.2023

Ein Blick zurück soll den Fokus zum Jahresende auf All Das Schöne legen, das an der Fakultät 2023 passiert ist. Ein herzlicher Dank gilt allen, die mit ihrem Engagement und Ideenreichtum dafür sorgen, dass die Fakultät so lebendig und bunt ist.

Das Dekanat AB wünscht für 2024 alles Gute!

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 10-11 von 11 Einträgen.
 

Fakultät für Elektrotechnik trauert um Karl Heinz Eber

20.02.2024

Der ehemalige Labormeister an der Fakultät für Elektrotechnik der Technischen Hochschule Augsburg ist am 13. Februar 2024 im Alter von 78 Jahren verstorben.

Karl Heinz Eber war seit dem 1. April 1972 an der damaligen Fachhochschule Augsburg, später Hochschule Augsburg, beschäftigt. Bevor er im O...

mehr ...
 

Professur für Leistungselektronik neu besetzt

06.02.2024

Fakultät für Elektrotechnik

Zu Beginn des neuen Jahres starteten an der Fakultät für Elektrotechnik zwei neue Professoren. Die Professur für Leistungselektronik ging an Prof. Dr.-Ing. Matthias Ritter, den wir heute in einem kurzen Interview vorstellen.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 16-18 von 108 Einträgen.
 

Magdalena Schmid gewinnt European Design Award in Bronze

20.06.2023

Tallinn

Anfang Juni wurden in Luxemburg im Rahmen des European Design Festivals die diesjährigen European Design Awards vergeben. Magdalena Schmid, Absolventin des Studiengangs Kommunikationsdesign an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule...

mehr ...
 

Künstler als Techniker

16.06.2023

Das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ startete am Dienstag, 9. Mai, mit dem Thema „Unser Universum“ in das Wissenschaftsjahr 2023, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie Wissenschaft im Dialog (WiD). Neben Exponaten von Exzellenzunis und Forschungsinstituten gib...

mehr ...
 

Partizipative Gestaltung

02.06.2023

Dr. Jennifer Schubert ist seit September 2022 Inhaberin der neugeschaffenen Professur „Partizipative Gestaltung“ an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg. Ihre Stelle wird finanziert aus Mitteln der Innovationsoffensive Hightech Agenda Bayern. Im Rahmen ihrer Professur l...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...
 

Dental Innovation Award 2023

11.12.2023

Die Stiftung Innovative Zahnmedizin hat ein Kooperationsprojekt „InnoPrintIve“ der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Klinikum der LMU München, der Fakultät für Informatik, Technische Hochschule Augsburg, und der School of Dentistry & Institute of Oral Medicine, National Cheng Kung ...

mehr ...
 

THA vertieft Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa

28.11.2023

Augsburg

Seit mehr als zwei Jahrzehnten besteht zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) eine enge Verbindung in Forschung und Lehre. Im Novembe...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative HSA_funkenwerk

 
Zeige 16-18 von 80 Einträgen.
 

Workshop DenkMal neu

27.11.2023

Gaswerk Augsburg

Die Werkwoche der Technischen Hochschule Augsburg bringt jedes Jahr neugierige Studierende mit kreativen Künstler:innen aus aller Welt zusammen. Zum zehnjährigen Jubiläum hat die Fakultät für Gestaltung ein ambitioniertes Programm arrangiert und d...

mehr ...
 

Jetzt anmelden für die Funkenwerk Start-up Area 2024

10.11.2023

Am Messezentrum 5, 86199 Augsburg

Die Firmenkontaktmesse Pyramid der Hochschule Augsburg wird am Mittwoch, 08. Mai 2024 auf dem Messegelände der Stadt Augsburg stattfinden.

Unterstützt durch das Referat Existenzgründung | Funkenwerk wird es wieder eine Start-up Area auf der Messe...

mehr ...
 

Review: Startklar Erstsemester Ideenworkshop am 7.10.23

07.10.2023

Technische Hochschule Augsburg

Am 7.10.2023 fand im Rahmen des Startklar Angebots für Erstsemester der Ideenworkshop "Von der Idee zum Start-up" unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Buck, Professor für Entrepreneurship an der Fakultät für Informatik, statt. Die teilnehmenden S...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe HSANet

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 16-18 von 214 Einträgen.
 

Prof. Dr. Valerio Conte bei European Space Power Conference ESPC

26.10.2023

Vom 2. bis zum 5. Oktober 2023 nahm Prof. Dr. Valerio Conte von der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der European Space Power Conference im spanischen Elche teil. Ausgerichtet wurde die von zahlreichen Raumfahrtunternehmen gesponserte Veranstaltung von der Europäischen Weltrauma...

mehr ...
 

Neues Angebot im Dualen Studium

25.10.2023

Zum Wintersemester 2023/24 erweitern die HOSOKAWA ALPINE AG und die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik ihr Angebot im Dualen Studium. Im Studium mit vertiefter Praxis gibt es drei neue Angebote.

mehr ...
 

Neuer Praxispartner im Dualen Studium

11.10.2023

Ab dem Wintersemester 2023/2024 bilden Sumitomo Drive Technologies und die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik der THA gemeinsam Ingenieur:innen dual aus.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Wirtschaft

 
Zeige 16-18 von 100 Einträgen.
 

Workshop: AI Training Institute

20.10.2023

Online

"Generative Artificial Intelligence (AI) weit jenseits von ChatGPT: Eine Einführung in neueste Anwendungen und gefragte Skills von morgen – mit Live-Demos"

mehr ...
 

Startschuss für den Nachhaltigkeitsmonitor

18.10.2023

Augsburg

„Am 18.10. tagte erstmalig die Lenkungsgruppe unseres Forschungsprojekts Nachhaltigkeitsmonitor und gab damit offiziell den Startschuss für eine umfassende Erfassung des Status Quo der Nachhaltigkeit der Akteure in der Region“, gab Professor Dr. S...

mehr ...
 

Workshop „Die DNS erfolgreicher Innovationen – mit fünf Mustern neue Ideen finden”

13.10.2023

Fakultät für Wirtschaft

Im Rahmen der Vertiefung „Entrepreneurship, Innovations- & Technologie-Management“ (EITM) lädt Prof. Dr. Marcus Labbé den Innovations- und Kreativitätsexperten Dipl.-Ing. Philipp Gasteiger ein, der bei SIT-Consulting in München die Innovationsabte...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (HSA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 16-16 von 16 Einträgen.
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...