BIBLIOTHECA AUGUSTANA

 

Georg Heym

1887 - 1912

 

Briefe

 

An den Verleger Ernst Rowohlt

in Leipzig

 

__________________________________________________________________

 

 

 

Georg Heym

Berlin W, Spichernstr. 14

bei Kleinert.

Telefon Wi8S57

Etwa 18. 2. 1911

 

Sehr geehrter Herr Rowohlt.

 

Hiermit gehen die Correkturen zurück. Aber wo ist denn das Gedicht: Berlin I? (Beteerte Fässer . . .) Und wo ist das hochwichtige Gedicht: Die Vorstadt? (In ihrem Viertel . . .) Dieses Gedicht ist nach dem Plan vor den Dämonen der Städte einzureihen.

Außerdem:

Auf das erste, leere Blatt (vor Berlin I) in der Mitte:

Ignis

auf das 3. leere Blatt, (hinter «Dämonen der Städte», vor «der Blinde»)

Umbra

auf das 6. leere Blatt (hinter «Robespierre», vor «Styx»)

Ara Mortis

auf das 7. leere Blatt (hinter «fliegender Holländer», vor «April»)

Hortus

auf das 9. leere Blatt hinter «der Tag»

Flamma

auf das 10. leere Blatt hinter «Ophélia»

Dolores

auf das letzte leere Blatt vor «Schwarze Visionen»

Hesperus.

An Umstellungen nur noch: das Gedicht «Der Winter» hinter «die Ruhigen».

 

Ihr sehr ergebener

Georg Heym.