BIBLIOTHECA AUGUSTANA

 

Konrad von Megenberg

1309 - 1374

 

 

Buch der Natur

 

III. HIR HEBT AN DAZ DRITT

STÜCK DES PUOCHS

VON DEN TIERN

IN AINER GEMAIN

 

A. UND DES ÊRSTEN VON DEN DIU

DA GÊNT AUF ERDEN.

 

___________________________________________________

 

 

10.

Von dem piber.

 

Castor ze latein haizt ze däutsch ain piber und spricht Aristotiles, daz des pibers mannesgezeuglein haiz castorium, daz haizt ze däutsch pibergail. Plinius spricht, daz der piber sein gall mit wüllen auz werf. daz pibergail ist ze vil erznei guot, und wænt der piber, man jag in allain durch der gailn willen. des pibers renne ist für die vallenden suht guot. daz tier mag niht lang beleiben, ez hab denne den zagel oder den sterz in dem wazzer, wan der geleicht ains visches zagel. daz pibergail macht haiz und trucken und hât die kraft, daz ez die gaist und die fäuhtin vertreibet, die den krampf machent. ez ist auch nütz den die hend pidment von der krankhait der âdern. sô man wein wellt mit dem pipergail und sich der siech dâ mit salbt und bestreicht und daz pibergail pei im helt und dar zuo oft smeckt, daz ist den siechen glidern von dem paralis guot. daz tier hât die art, wenne ez der jäger jagt, sô peizt ez im selber sein gailn auz und læzt die ligen, wan ez wænt, daz man ez niht jage danne durch der gailn willen.