BIBLIOTHECA AUGUSTANA

 

Mainauer Naturlehre

um 1300

 

 

Mainauer Naturlehre

 

___________________________________________________

 

 

293a

Dez menschin lip ist gema-

chet vz vier elemente

da von so wil ich dir sagen

welhes siv sint. Daz erste ist

5

div erde. div ist kvgeleht.

 

 

daz mac man kiesin dabi wan

so der mane verleschit. daz

schinet vns an der ersten

stunde der naht. aber die da

10

sint in oriente, die sehint dez

manen gebresten vmbe die

dritten stunde der naht. daz

ist darumbe. wan ez ist in e

naht dan vns. daz en mohte

15

niemer geschen, enwere daz daz

ertriche niht kvgeleht. vnde

enmitten hoch. da von so gat

in div sunne e vf danne vns

wonde si danne also gar mich-

20

el ist da von schinet si sleht

vnde breit unde daz mer hat dise

welt in driv also geteilit.

 

 

Daz minste heizit Europa, Daz

ander Affrica. Daz dritte Asya.

25

Von dem ertriche sprichet ein

phylosophus. Alfraganus. Den

minsten sternen den der mensche

mac gesehin der ist grozir

293b

danne daz ertriche alle sament

vnde ein sterne ist als ein punc-

tel gein dem himel. Nv merke

wie groz der himel si gein dem

5

ertriche. Div erde ist der an-

dem elemente reinate vnde ein drus-

sene. Vnde diu erde ist von ir na-

ture durre vnde kalt. also. der

naturen sint och ein teil liute

10

den sprechint die azzate Me-

lancolici die artent nach der

erden, vnde sint sorghaft, gerne

truric. gitic vnde habende vn-

getruwe. zahet. vnde swarzir

15

varwe. Nu hest dv ein element

daz ist div erde.

 

Daz ander element ist daz wasser

vnde ist och cugeleht vmbe daz

ertriche. als in eime eige daz

20

luter vmbe den duttern gat

also vmbe gat daz wasser die

erde. nvwen daz vns got den

luft hie lat daz wir genesen

ez sollte anders alles hie waz-

25

zir sin. vnde ist och daz wazzir

kalt vnde fiuhter naturen sint

och die liute den die meister

sprechint sanguinei. die ar-

293c

tent nach dem wazzir, vnde

sint gebinde minnende fro-

lich lachende. unde rotenthafter

varwen unde singent vnde feizet

5

sint si. geturstic. unde guotmuotic.

Nu hestu daz ander element

daz wasser.

 

Daz dritte element daz ist der

luft der besluzit in sich die ersten

10

zwei. vnde ist warm vnde fiuhte

darnach artent die. den die

arzate sprechint fleumatici

vnde sint an slafenne gerne

drage vnde mugent vil speich-

15

lotun haben. vnde hant herten

sin veizt vnde wis sint siv gerne.

Nu hestu daz dritte element

daz ist der luft.

 

Daz vierde ist daz fiur. vnde ist dur-

20

re vnde warm vnde vmbe gat

die andern alle. der nach artent

die lute die da heizint colorici

die sint los drugenhaft. zor-

nic gebinde vnde geturstic. ruh

25

cranc durre. vnde bleicher var-

wen. dise vier element gent

dem libe fuorunge. daz sind die

erde wazzir luft unde fiur.

 

293d

Darnach ob disen elementen

gat ein gar luter gegni

an der sibinder sternen die da

heizint planeten die gant

5

anders danne ander sternen

daz mensche sprichit si sin die

ierrenden sternen. E danne

ich dir von disen siben sternen

sage so wil ich von den obre-

10

sten sagen daz dv ez deste baz

merkest. ob disen siben ster-

nen von der ich dir sagende

wirde sint alle sternen. vnde

alle sternen an dise siben hei-

15

zent die steten sternen oder

die gesteten. wonde si geste-

tent sint in die witen die da

heizit daz firmentum. daz siv

gelich balde gant mit dem

20

firmamentum allumbe die

elementa. Von dem lande gant

si her vber, da die svnne vf

gat. hine da div svnne vnder

gat. vnder die erde hine. von

25

disen steten sternen en wil

ich nihtesniht sagen iegno-

te. nvwan daz dise sternen

vnde ir firmamentum also balde

294a

vmbe gant, daz siv soltent mit

in vmbe ciehin die vier ele-

menten also gehes daz nihtes

niht en solte noch en mohte

5

begruonen oder bekvmen. da

von so het si got beschaffen

disen siben sternen, daz siv die

fuoren svlent die welt vnde

den obresten sternen wider-

10

stan sulent. Daz firmamentum

gat vmbe von orient vil swin-

de zvo dem occident aber da

wider her dan gant die pla-

neten von occident zuo orient.

15

Spreche danne ieman ich en

weiz waz dv seist. ich weiz wol

die sternen gant alle zvo

orient vf vnde ze occident vn-

der. dez antwurte ich also.

20

die steten sternen gant

von dem oriente zvo dem occi-

dente naturliche den ganc

hant si. aber die planete

hant zwene genge. einen

25

betwungenlichen hant si mit

dem firmamente von orien-

te vnde der ganc nimet obern

halb. der ander ganc ist der

294b

naturlich ganc den die plane-

ten hant von occidente wider

daz firmamente. der ganc ist so

verdrvckit daz er kvmume schi-

5

net wonde aber nieman mich

lihte noch niht verstat so

wil ich ein bizeichen setzin

nim ein wurmel vnde setze daz

vmbe ein vmbe gendes rat

10

daz ez crieche wider dez rades

lof so gat daz wurmel fiur

sich vnde wirfet daz rat vmbe

diz wurmelin hin wider vil

menic werbe e dan ez gecri-

15

eche wider an daz zeichem da

ez an huob also wirfet daz fir-

mamentum die planeten von

oriente zvo dem occidente aller

tegelich vmbe der wider stre-

20

bint die planete vnde sument

sich daz siu niht also schiere

vnder gant also die steten ster-

nen daz ander bizeichen ist die

meister sprechint. vnde ist och

25

war so div creature ie liehter ist

so dringet ez ie me hin vf alse

div flamme. daz abir ie swerer

ist daz dvget so ez meist mac zuo

294c

dem centrum daz ist zuo dem allir

mittelsten puncten der en mit-

ten in dem ertriche stat der hei-

zit daz centrum also der punc-

5

te der en mitten in eime vmbe-

creise ist der heizit och der

centrum, als div kisen maht

an dirre figuren nemest

 

 

dv denne einen stein vnde wur-

10

fest in hobe vf. so het er zwe-

ne genge einen hin uf betw-

ungenlichen vnde sinket doch na-

turlichen daz er drætecliche sti-

get so er danne den betwun-

15

genlichen ganc verlat so vel-

let er swinde also hant och

die planeten zwene genge.

der erste planete heizit Saturnus

der ander Jvpiter. darnach

20

Mars. vnde danne die svnne.

vnde venus. Mercurius. vnde

der Mane. Jvpiter vnde venus

sint geluckehaft. Saturnus

vnde Mars vbil aber die sunne

25

vnde der mane. vnde mercurius

sint etwenne guot etwenne

vbil. Saturnus ist kalt vnde durre

Jupiter heiz vnde fiuhte. Mars vnde

294d

die svnne heiz unde durre. der

mane vnde venus fiuhte vnde calt.

Mercurius het mittelmæsige

nature unde het ie einer wi-

5

tern ganc danne der ander

daz maht allis kiesen ander figuren

die hie nach gat.

 

 

Dise figura betivtet die welt

wenne die elementen vnd

10

die himmele die

hie getecket

sint daz heizzet

als die welt

Der masze

15

tivtet hvndert

iar und heizzet

ovch div welt.

kivtes intivschen gelich in la-

tine heizit div erste welt mun-

20

dus. div ander welt seculum.

In dem aller oberesten himel

da ist ewekeit da got ist ob

dem primum Mobile. Aber hie

ist zit zergenclikeit. Sit daz

25

ich danne von der zit

 

 

deret ein wenic habe so wil

295a

ich von der zit furbaz sagen

da von wissest daz wir der zit

niht me hant denne ein vil

cleines stundel daz dv ez kvme

5

maht volle cleine merken

vnde die fiur gevarne zit en ist niht ein zit

die kvnftige zit. ist niht ein

zit. vnde diz stundel en ist och

niht ein zit. es ist nvwen ein an-

10

genge der zite. als ein punctel

einer linien anegenge ist

vnde ist doch niht ein linige

also ist ez vmbe diz studel

Vnde en ist niht ein zit da von

15

sprach der wise man sant

augustinus wir sin in der zit

wir reden von der zit waz

abir div zit sie daz vermisse

wir genzliche. vnde geschiht

20

der zit als der ein linigen

mache wil mit einer nadeln

durch win in eime napfe

daz gestrichene ein ist niht

daz dv solt strichen en ist niht

25

vnde belibet dir nvwen ein

punctel. der abir dich fraget

waz danne div zit sie. so sprich

die zit ist ein twale an der

295b

die zergenclichen dinc bewe-

get werdent. Ein naturliche

dac den die romer zvo mitter

naht an hebent der gat won-

5

de got wart ze mitter naht

geborn der gat zemitter naht

vz. der bi vier vnde zwenzic stun

den die liute teilent in. in ein

naht vnde in einen tac die naht

10

daz ist der erden schetewe die

von der sunnen gant. Aber ein

meister heizit aristotiles der sprich-

et von dem tage der da dez na-

turlichen tages teil ist. vnde spri-

15

chet sin wort zvo latine also

dies est lacio solis super terram.

Der tac sprichet er ist der svnnen

vf ganc vbir die erde. div er

ste stunde des sunnentages

20

an der richzet der planete die

svnne da von heizit ez sunnen-

tac. der ersten stunden dez men-

tages richzet der mane da von

heizit er mendag. ander ersten

25

stunden des cistages richzet.

Mars da von heizit er martis

tac. ander ersten stunden der

mitwochen so richzet Mercurius

295c

An der ersten stunden dez dvn

restages richzet Jvpiter. An der

der ersten stunden dez fritages

richzet venus daz betiutet eine

5

minne gotin. ander ersten

stunden dez samztages richzet

Saturnus. nach disen planeten

hant die heiden ir tage inder

wochin genant vnde zellent

10

siv also nach ein ander. Dies

solis. Dies lune. Dies martis.

Dies mercurii. Dies iovis. Dies

veneris. Dies Saturni. Nv we-

istu wol iegliches tages waz

15

planeten. ander ersten stunden

richzet. ander anderen stunden

richzent ie die anderen. an den

dritten richzent die dritten

die ie darnach gant. als an

20

dem samztage der ersten stun-

den richzet Saturnus. ander

anderen Jvpiter. an der dritten

Mars. ander vierden sol. ander

fiunften venus. ander sehzten

25

Mercurius. an der sibinden lu-

na. ander ahten saturnus

also aber an vunde vz bis der tac

hine kvme. vnde tvo dem andern

295d

als dem ersten so weist dv

alle stunden waz planeten den-

ne richzit dez wartent die

wisen so siv drenker gent oder

5

so siv lazent. so wartent si

weder der stunden planeta. vib-

el oder guot si. aber die iuden

virent den samztage vnde

heizit salbatum zvo latin. vnde

10

nach der iuden wisheit der sun-

nen dag in latine prima sab-

bati. der mendac secunda sabbati

Danach. tercia salbati. vnde

denne quarta sabbati. quinta

15

salbati. vnde sexta salbati. Aber

die cristen die sprechint dem

sunnentage den siv da virent

Domenica dies daz ist intiuschen

vnsers herren tac dem selben

20

sprechint si och. prima feria

daz kit der erste tag. dem men-

tage sprechint siv secunda feria.

vnde danne tercia feria. quarta

feria. quinta feria. sexta feria.

25

vnde danne salbatum. dem ta-

tage sprechen wir als die iu-

den. wande salbatum betutet

rvowe. dez tages rvowete got

296a

von alleme dem werke daz

er worhte. vnde ruowete och in-

dem grabe dez selbin tages

nach der marter der denne

5

fragte warumbe en began

wir nIht ander vire vnde die

woche an zevahinne den samz-

tag als die iuden. darzvo sol-

tu antwurten daz wir daz von

10

der meisterschaft gottes

hant. wan er wart dez sun-

nentages geborn dez selbin

tages erstuont er. vnde sant

sine gabe dez heilige geistes

15

sine iungern an dem selben

tage. Daz iar teilent die liute

in zwei. in den winter vnde in

den sumer abir die meister

teilent ez in vier teil. In den

20

winter der vat an sant cle-

menten tac an ein meister

heizit nvmma pompeius der va

het daz iar an in dem winter

so die sunne in dem zeichen

25

loufet daz da heizit capricornus.

wan so ist die sunne aller

verrest von vns vnde beginet

vns nahen. so ist es och sol-

296b

sticium hyemale daz winterlich

solsticium. solsticium daz ist so

die sunne als verre ist daz si

nicht verrer mac. oder so nahe

5

daz si niht naher en mac so ist

die sunne aller verrest vnde

ist die zit kalt vnde fiuhte so

svln wir vmbe keren die ge-

wonheit vnsers lebins vnde

10

svlint spulgen warmer spise

Daz ander teil heizit der lenze

daz vahit an sant peters tag

ane. Ein meister heizit Rome-

lus der vahet das iar ane in dem

15

lenzen. so die sunne loufet in

dem zeichen daz da heizit aries

wan so blugent elliv dinc so

ist es och equinoccium vernale

zvo merzen. so ist der lenzeliche

20

equinocium. Equinocium daz ist

so div naht vnde der tac gelich

lanc sint daz iar gat zvo merzen

uon rehte an nach der heiligen

schrift. wan div welt wart

25

gemaht. XV. kal. aprilis. vnde

me. vnser herre gebiutet an

eime buoche heizit exodus in

dem zwelten capitele. von dem

296c

merzen vnde sprichit. Mensis

iste primus erit vobis in men-

sibus daz ist dirre manat sie

ivch der erste vnder den mano-

5

den so ist div zit warm vnde

fiuhte so ist geis milch gesunt

so ist och den cheine zit besser

lazen zebadenne. vnde zvo allem

deme daz den lip reinet. Daz drit-

10

te teil heizit der sumer der na-

het an sant vrbans tag. ein

lant heizit arabia. dez landes

liute vahent daz iar an in dem

sumer so die sunne laufet an

15

dem zeichen. daz da heizit can-

cer die selbin geloubint daz

di sunne wurde gemaht

an dem zeichen. daz da heizet

leo. so aber in cancro div sun-

20

ne loufet so ist es solsticium

estiuale. daz svmerliche solsti-

cium so vns die svnne aller

nahest ist so ist div zit warm

vnde durre so sol man sich hvo-

25

ten vor allen heizin spisen.

vnde derrender. vnde vor zvo vil es

senne. daz eime menschen sin

naturliche hizze ivt cerga. so

296d

sol man essen swaz kvle vnde fiuh-

te si. so sol man sich huoten vor

vnkivschekeit vnde vor allem

lasenne. so man meiste mac

5

daz ist dem libe guot. vnde man

sol kaltiv beder mezeclich vben

Daz vierde teil dez iares heizit

der herbest dem an vahet an

sant Bartholomeus tag.

 

10

Etliche meistere vnde die iuden

vahent daz iar an in dem her-

best so die sunne lofet in li-

bra. vnde so ist equinocium autump-

nale daz winterliche equinocium

15

so sint tac unde naht gelich

lanc so vahent siv daz iar an

wan der herbest ist ein fruht-

ber zit also daz iar denne ist

beroubet von den alten fruhten

20

vnde die nvwen fruhte denne

ane gant. also gat ein alt

iar vz ein nvwes an. so ist div

zit kalt vnde durre so sol man

brvchen die spise die warm

25

vnde fiuhter naturen sien

als iunge huonre vnde lemberin fle-

isch vnde edil druben vnde lutern

virnen win vnde sol man sich

297a

huoten vor vnkivscheit mit

wiben. [. . . Rasur . . .] dez

herzen frode vnde friheit ane

boese geluste. ist dem libe gar

5

gesunt. zorn sorge vnde wider-

muote swendet die craft vnde

den lip. vnde dracheit da von

sol man die dracheit vertriben

vnde so man morgens von dem

10

slafe gat so soll die arme ge-

lich dennen vnde das houbit strelen

vnde ogen den munt vnde die

zene vnde hende weschen dur

svverheit vnde dur roscheit so

15

man denne essen sol so sol man

vor den lip muogen ein wenic

mit arbeit etlicher wan daz

machet den lip rosch vnde liht

vnde erhitzit den magen wol

20

ze dovenne ein ieglich mensche

enziehe sich trinkennes so

ez meiste mac aller meiste

kaltes wazzers vf daz essen

wan ez erkeltet den magen

25

vnde wan ez ierret den lip vnde

die spise. So man danne gis-

set ze inbisse so sol man vf

senften betten ein wile slafen

297b

vf der rehten siten vnde darnach

vf der lingen siten sol man den

slaf volle bringen vf der lingen

siten. vnde danach en sol man nit

5

zestunt essen biz der mage itel

werde daz sol man kiesen bi der

dunneda der speicholter vnde bi

der gerunge dez magen. wan-

ne swer in vmbe der beizzet

10

vnde ane begegerunge. so en

vindet div spise niht dez magen

naturliche wermede da von kv-

mit vngesuntheit. Swer aber

erbeitet rehter zit biz daz er

15

begerunge gewinnet zessen-

ne der sol alzestunt essen an-

ders der mage wirt zehant

vol boser fuhtekeit die der

die der mage samenot von der

20

vngesuntheit des libes vnde der

boese loum der betrubet die hir-

ne. vnde der danach och isset

so ist die spise alse si erschrec-

ket si vnde en git niht craft

25

dem libe dise lere wiset aristo-

tiles. vnde och dise daz du wissest

daz die durrecheit vnde keltene

die vehtent wider die nature

297c

die selben zwei die sint ein an-

egenge des todez den soltu wider-

stan. als ich geseit habe so be-

halt die naturliche wermede

5

so dv meist maht warme spi-

se ist gesunt vnde die suoze. Aber

da wider so derret vnde swechit

den lip luzil essen vnde vil trin-

ken vnde vaste arbeiten vnde vil

10

wallen oder gan vnde der sunen

schin vor essene slafen. oder

vf herten betten ligen. vnde daz

man bade in dem badern die

mit listen gemaht sind daz

15

siv selber warment. gesal-

zene spise oder durre spise

oder calte. vnde alten win vnde

dicke lasen die sint schedelich

Nv weist wol wie man daz

20

iar in vier teile teilet. Nv

wissist daz wir da mitte vier

frone vasten hant. wonde daz

mensche vzer vier elementen

gemahet ist daz ez allen sinen

25

lip verzehene gotte. Eine fro-

ne vaste ist die mittewoche

nach sante Lvcien dage. die

297d

ander ist die mittewoche nah

dem schur tage in der vasten

die dritte ist div mittewoche

nach dez heiligen geistes da-

5

ge daz ist in der pfingest wo-

chen. die vierde vnde die hin-

derste frone vaste. ist die

mitwoche in dem herbeste

nach dez heiligen geist cruces

10

tage. Der babst het gebotten

zevastenne den abent sant

peters sancti andree sancti symonis

sancti pauli. Sancti iude. sancti Mathei

ist abir dirre heiligen abent

15

ein sunnentage so sol man

den menschen samstag va-

sten. also sol man anderen

zwelfbotten abenden och tuon

ez si danne ein durch etliches

20

landes redeliche gewonheit

Ane sancti iohannis ewanglisten

abint wonde er zvo hant nach

dem frolichen wichen naht

tage gat. vnde ane sancti philipes

25

vnde ane sancti iacobes abent an-

den ersten abent vor dem meige

tage wande es ist dannen ein

298a

zit der frouden danne. Noch

danne sint sehz hohzit der

abint man vasten sol. wihe-

naht. Pfingsten. Svnegiht

5

Laurenti. vnser frowen mes-

se der erren. vnde och sant Mar-

kes tac. alles daz iar in vier

zit geteilit ist also teilent

och die arzate den naturli-

10

chen tac der vier vnde zwenzic

stunden het in vier teil. vnde

iegliches het sehz stunde.

daz erste daz ist die mittenaht

darzvo horint drie stunden

15

die der vor sint. vnde drie dar

nach. vnde sint fiuhte vnde kalt

daz ander teil. daz ist der sunnen

vf ganc. darzvo horint drie

stunden der vor. vnde drie dernach

20

vnde sint warm vnde fiuhte. daz

dritte teil ist der mittetac

darzvo horint drie stunden

der vor vnde dernach drie. vnde

sint warm vnde durre. daz

25

vierde ist der sunnen vnder-

ganc darzvo horint drie stun-

den die der vor sint vnde drie

dernach. vnde sint kalt vnde

298b

durre. daz mahtu kiesin an dir

re figuren die da betiutetet

 

 

naturlichen

tag der an

der mit-

ten naht

ane gat

vnde zvo mitter naht

vz als ein vmbe creis also va-

10

hent die romer den naturli-

chen tac an. also teilit man

dez menschen lebtage in vier.

daz erste ist die kintheit. iu-

gent. manheit. vnde daz alter.

15

also sint och vier winde vnde

het ieglicher zwene anhen-

ge oder zwene knehte. der

erste heizit Boreas. der we-

get von septentrione daz ist von

dez wegenes gerihte. Her. daz

ist von der mitter naht. der

ander heizit eurus bisa oder

niderwint vnde weget von

oriente. der dritte heizit

25

Auster wazzir wint. von

dem mittem tage. der vierde

heizit waltwint oder aberer

wint zephirus von occidente.

298c

 

 

dise winde vnde ir anhengende

winde maht dv kiesin an dirre

figuren. wande danne div

zit nach dem manen vnde der

5

sunnen vnde scheiden ist da von

wil ich sagen etwaz von in e dan-

ne ich ivt me von der zit sage

Nu wissest daz etliche meistere

sprechint daz alle sternen irn

10

schin enpfahent von der sun-

nen. so sprechint andere den kein

sterne wan der mane enpfa

hit den schin von der sunnen

also en loikenet nieman daz

15

der mane enpfahet sin lieht

von der sunnen wonde denne

der mane vil niderer ist vnde won-

de er sich och hinderer so kv-

met er etwenne under die svn-

20

nen vnde bedeckit si vns daz vns

298d

dunkit si sie erloeschin vnde

der gebreste der sunnen heis-

set eclipsis solis daz ist ein ge-

breste der sunnen alse div ki-

5

esen maht an dirre figuren

 

 

vnde wissest daz in dem

eclipsim

nivt en-

siht in al-

10

lem lande

derselbe eclipsis

en wider fert niemer so der

mane enzvndet wirt so sich

der mane gehindert so verre

15

daz er die rihte gengen der

sunne ist gestellet daz die er-

de der entwichen ist so schi-

net div sunne vf daz ertriche

vnde dez ertriches schatewe drif-

20

fet an den manen daz er swa-

rz wirdet der gebreste heizit

eclipsis lune daz ist ein gebre-

ste dez manen vnde ist werli-

chen ein breste dez maneschi-

25

nes denne der breste den der

sunne widervert. wenne

die sunne verleschit niht so

verleschit der mane. dez manen

299a

bresten kiesint elliv lant wol

vnde der eclipsis en wider vert

niemer nvwen so der mane

vol schininet vnde vierzehin-

5

nehtic ist als du hie kvsest.

da von waz es wider die naturen

vnde ein wunderlich gottes

zeichin daz die sunne die e-

clipsin niht en het nvwan

10

so der mane enzvndet wirt

 

 

als ich da vor geseit

habe daz die

sunne sprich

ich do got

15

martert wart

eclipsim hete sw-

ie so der mane ioch do vol

schinet waz da von liset man

von eime wisen heiden der waz

20

in criechen landen von einer

stat heizit athene da warent

houpt schuolen der wise man

hiez diosius do der den wun-

derlichen gebresten ersach

25

do sprach er aut deus nature

patitur. aut mundi machina

dissoluetur. daz ist antweder got

got der naturen. lidet not. oder

299b

der welte stift oder machunge

sol zerstorit werden. Ein mei-

ster heizit Martianus der wil

ez en si danne eclipsis lune

5

daz der mane elliv zit vol schi-

nic sie swie ioch wise liute

sprechint daz der mane gebre-

stenlich lieht habe von eime

manade an den anderen. vnde

10

sprichet denne ieman wie

mac dirre meister danne

 

 

war gehaben sit man wol

sihet daz der mane etwenne

crumb ist also

 

 

etwenne

15

halb also

 

 

etwenne vol also

 

 

dez entwurt ich dir. Der ma-

ne ist alle zit halb lieht.

halb vinster wonde denne der

mane niderer ist denne die

20

sunne so er denne enzvndet

wirt. vnde bi der sunnen gat

so ist er obene lieht vnde vnden

vinster so er denne hinebaz

kvmet von der svnnen so se-

25

hen wir nvwan den halben

schin. so er denne aller ver-

rest ist cumet so sehen wir

den vollen schin unde ist andert-

299c

halb vinster also ist der mane

an dem teile volles liehteres daz

gein der svnnen ist gerihtet

vnde an dem anderu teile ist er

5

vinster. vnde so der mane vns

niht enschinet so er enzvndet

 

 

wirt so sprichit man im con-

iunctio vnde die namen het der ma-

ne nah ein ander also dv kie-

 

 

10

sen maht an dirre

figuren tusent

iar hei-

zent

ewen

15

daz

ist ein alter

hundert iar heis-

sent seculum daz ist ein welt

wufzehen heissent indiction daz

20

hant die romer gemaht do

si vor so gewaltic warent daz

siv herschetent vil bi vber alle

riche do mahtent siv in div lant

cinshaft alle iar. wonde ez den-

25

ne kvmberlich waz allen iar zvo

rome varn zins antwurten

da von gebutent siv den von

verren landen daz si so vunf iar

299d

vz giengent golt ze cinse

brahtent zeime zeichen daz siv

heren werent. Abir nach fiunf

iaren dez brahtent silber daz

5

man der mitte soldener bereite

soldener daz sint die da vehtent

vmbe solt das ist lon. Aber dan-

ne nach fivnf iaren daz siv

brahtent gesmide daz man wafen

10

da mitte wider gemahte

vnde ie fiunf iar heissent lu-

strum so cum der zins von al

len landen indirre in dirre in

dictione aller zvo samene. daz

15

man danne nine ein vergessin

dirre zal so hant die romer

vf gezzit vfgezzit daz dekein

priuilegium daz ist hantvestene

frome were. man en schribe

20

danne vnder fiunfzehin iaren

welhes iares der brief wurde

gegebin. vnde die zal schriben

wir och an drier handen briefen

An hantvestene an den brie-

25

fen da mitte man kirwihe

betriuget. vnde an den briefen

die man schribet an die gro-

zen osterliche kerzen der dan-

300a

ne gerne wuste vnder di-

sen fiunfzehin iaren in wel-

heme iare wir ieze sint der

tuo driv zvo den iaren von got-

5

tes geburte wande got an

dem vierden iare geborn wart

vnde teile danne die gottes

iar zvo fiunfzehinen en belibet

danne niht ander vber so

10

sin wir in dem fiunfzehende-

sten iare belibet aber danne

vber also menges so danne

vber belibet in eime solichen

sin wir. der ahte tac vor dem

15

octobri ist ein anegenge dir-

re fiunfzehin iare vnde ein ende

Nv wil ich dir sagen von der

zit die man ahtet in eime

svndern iare da wissest daz

20

man drie hande manoden war

nimet. daz die ersten sint der

svnnen manden. die andern

sint dez manen manden. die

dritten der gewonheite man-

25

den. E danne ich da von iht

sage so wil ich dir ein wenic

kvnden vor hin daz guot darzvo

zewissene ist. Der vmbe ganc

300b

den alle sternen hant vmbe

vns an dem himele heizit so

diacus zodiacus dirre zodiacus

ist zerteilit in zwelfiv inzwelf-

5

vi. vnde ieglich zeichen ist ge-

teilit in drizic stucke vnde ie-

glich stucke heizit ein gradus

daz ist ein staffel. vnde so dv wel-

lest wissen an welheme zei-

10

chen vnde in welheme gradv

die svnnen sie. so nime die

zale der tage die da fiur sint

gevarn. in dem manden in dem

dv ez besuochen wilt vnde tuo

15

fiunfzehin darzvo werdent

denne drizic oder minre

da. so ist och div sunne in der

staffeln des zeichens da zvo

dem mande horit driffet den-

20

ne vbir drizic so ist die sun-

ne vser dem zeichin also

menges danne vberic ist in

einer solichen staffeln dez

andern zeichenes ist die sunne

25

Ein philosophus ein vollecomen

meister sprichit die sunne

vbermisset ein zeichen der zwei-

fer an eime ganze manode

300c

da nemet er der sunnen manden

der sunnen mande daz ist die zit

die wile die sunne an eime

zeichen louft. Ein zeichin hei-

5

zit Aries. daz betiutet einen wi-

der wan so ist die sunne als

ein wider hindene swach ge-

gegen dem winter wonde si

wenic durrekeite vnde werme

10

de het. Abir da vorne gegen

dem sumer ist si me creftic. daz

halbe teil dez himels obne

daz wir da sehint daz heizit he-

mispirium daz wir danne niht

15

ensehen daz heizit och also als

hie wonde denne die

 

 

sunne so si an dem arie-

te gat vom dem vndersten

emisperio sich gekeret hat

20

zvo dem obersten als ein wider

der in dem winter als vf der

lingen siten lac. der keret sich

zesumer vf die rehte. vnde och

da von heizit diz zeichen aries

25

an dem die sunne wart ge-

maht. als die cristenheit spri-

chet abir anders sprechint

arabes daz sint liute von eime

300d

lande daz heizit arabia. die

sprechint die sunne wurde

gemaht in leone Ein ander

zeichin heizit taurus . wan

5

die zit so div sunne loufet in-

tauro so schinet der ohsen ar-

beit. vnde als ein ohse sterker

ist danne ein wider. als ist

die zit danne sterker danne

10

die erste. an durre vnde an

wermede. Ein ander zeichen

heizit gemini wan so ist diu

zit zwivaltic an wermede

vnde an durre. Ein ander

15

zeichen heizit kanker . wan

als der crebse hinder si gat

als gat danne die sunne

zvo dem vndersten emisperio

von irme hohsten gange.

20

so ist solsticium estiuale. Ein

ander zeichen heizit Leo . wan

als das tier gar heizir naturen

ist vnde vbil. als ist die sunne

denne gar heiz vnde durre

25

danne ist daz lazen schade.

wan danne die lute versmah-

tent sint. von hitzen vnde von

durrekeit so sint huntlich

301a

tage. wan so gat die sunne

bi eime sternen der heizit

canis. wan er alsreht vbil

ist. Ein ander zeichen heiz-

5

zet virgo danne ist div zit

vnberhaft als ein maget.

Ein anders zeichen libra .

so sint tac vnde naht als ge-

lich lanc als der ein ding

10

wege mit einer wagen.

Ein ander zeichen heizzit

Scorpio . so ist div zit ein wi-

le minneclich. vnde danach

kalt vnde drureclich. als daz

15

scorpio daz leckit mit der zvngen

vnde stichet danne mit dem

zagele. Ein ander zeichen

heizit sagitarius . wan so

schuzit der winter an vns

20

sine freisen wazgewittere

wint regen hagel sne. vnde

frost. Ein ander zeichen he-

izit capricornus . wan als der

capricornus vf stiget nach

25

den loubirn. als stiget die svn-

ne danne von dem vndersten

emisperio zvo dem obersten

so langent die tage. vnde ist

301b

solsticium hyemale. Ein ander

zeichen heizit aquarius so ist

der luft gar wasserehte. vnde

fuhte. Ein anders heizit pi-

5

sches . so ist die zit so gar

wasserehte daz man mohte

sprechin elliv dinc swumment

als vische. Och sprechint

etlich meistere daz dise zwelf

10

zeichen also genant sint

darumbe wan die sternen

die in der selben gegni sint

die sint gestalt nach den tie-

ren nach den si genant sint.

 

15

Nv sol ich von dez manen

manden sagen. dez manen

mande ist div zit. in der der

mane wider keren mac von

der sunnen so er enzivndet

20

wirt. so lat er die sunne fur

gan vnde sumet sich biz er wi-

der zvo der sunnen kvmet.

also wider keret er von der

sunnen wider zvo der sunnen.

25

Alle tac vier puncten. vnde ie

ein puncte ist ein zehinde

teil eines zeichins der zwelf

zeichine. Einer hande zal he

301c

izit epacte die leret welhes

tages der mane enzvndet

werde die ist swere vnde erdroz

zenlich. da von vant vns der

5

keiser iulius der waz an den ster-

nen ein guot meister der vant

ein besir zale. die heizit die

guldin zal. Er wartete eines

iares welhes tages der ma-

10

ne enzvndet wurde. vnde schr-

eib eines dar. also tet er an

allen den tagen da der mane

ander wart bis daz iar vz kam

dez andern iares so der mane

15

enzvndet wa.t so schreip er

zwei. Dez dritten iares driv. vnde

also biz an daz nivnzehende iar

do schreib er nivnzehene an

dem zwenzicgosten iare. wa

20

dan eines geschriben waz da wart

ie der mane enzivndet. als gat

dize rechenunge an dem einen

an. vnde an nunzehenen an vz.

 

Nv wil ich vfn dem gewonli-

25

chen manden sagen. der gewon-

lich mande daz sint die tage

die von den alten ziten vnde nv

geschriben sint in vnsern ka-

301d

lendenern da von wizzest daz

romelus der meister waz der erste

vnder den romeren der daz iar

mit den manden teilte der mah-

5

te niht wan zehen manden.

Vnde sprach ez were ein iar daz

tet er darumbe wan ein frou

we ein kint niht langer tre-

it dan zehin manden. vnde in

10

sinen ziten waz gewonlich daz

ein frowe nach ires mannes

tode an ander man beleip vber

zehin manden. den ersten

manden nante er marcium.

15

wande sin vater mars hiez

oder als die heidene gloubit

mars daz ist ein stritgot nach

dem mac och dirre mande

wol heizin. wan die romschen

20

kvnge fuorent die zit an den

strit so siu vrluge hetent.

Do nante romulus den ande-

ren manden aprilem den na-

men gab er im von dem wor-

25

te aperire. wan inder zit so tuont

vf dez ertriches vnde der boume

pori. Do nante er den dritten

Maien nach dem worete Ma-

302a

iores. wan die merren mah-

tent danne ir spil zerome.

Den vierden nande er Ivnium

wan so hetent die iungen ir

5

spil. Den fiunften nante er Qin-

tilem nach dem worte quinque.

Den sehsten sextilem nach dem

worte sex. Der sibinde heizit

september von septem. vnde

10

von ymber als der spreche

er ist der sibinde nach dem

regenlichen manden daz ist

der merze. zegelicher wiz

heizit der mande ahte octo-

15

ber von octo vnde von ymber.

Vnde der nivnde november von

nouem vnde ymber. Der zehinde

December von decem vnde ym-

ber. Da nach kam ein mei-

20

ster der hiezet numma pompeius

der merrete daz iar mit zwein

manden daz waz der ianuarius. vnde

Februarius Nach der heiden

geloube. ianus daz ist dez iares

25

got der het zwei houbet daz

er hindene vnde vorne gesehe

nach deme ist der ianuarius

genant. wan der mande ist

302b

ein ende dez furgevarnen iares

vnde ein anegenge dez kvnftigen

iares er mac och heizen nach

dem worte ianua. wan als

5

man zvo einer duren ingat

als gat man zvo disen manden

in daz iar. nach der heidene ge-

loube. Februus daz ist der hellen

got darnach der februarius

10

genant. wan die romer wa-

rent noch do heidene vnde be-

gegint dez hellegotes hoge

zit in dem februario. wie den-

ne doch meister numma dem

15

iare zwelf manden gebe doch

mahte er ez zekurz. wande

die manden warent manen

manden. die hegenvotent niht

der sunnen loufe da von kam ein

20

andere daz waz keiser iulius

der mahte der kalendener

rehte vnde irvollette den ge-

bresten mit einlof dagen

die tet er darzvo vnde ein

25

vierteil eines tages da von

het daz iar driv hundert vnde

sehzig vnde fiunf tage vnde

sehz stunden. doch vbergreif

302c

er mit eime zwelften teile

einre stunden Dirre Iulius teil-

te iglichem manden sine tage

vil ordenlich er vienc an an

5

dem mercen dem gab er ein

vnde drizic tage dem andern

drizic. vnde also biz vz dem ge-

raden gap er gerade. dem vn-

geraden gab er vngerade

10

do er do hervmbe an den

ianuarium kam dem solte er

ein vnde drizic tage han gege-

bin. vnde gebrast im eines ta-

ges den nam er dem februa-

15

rio vnde ervollete den ianua-

rium vnde sprach der Februarius

kvmit sime gebresten wol

nach so ez schalt iar sint wan

er do keiser waz do wart der

20

mande der vor quintilis hiez

Iulius genant daz tatent im

die romer zeliebe wan er in

dem mandem geborn wart

zeglicher wis tatent siv dem

25

keiser augusto der waz in dem

sextili genant der mande

wart augustus genant. aber

keiser augustus nidete daz

302d

sin mande eines tages kvr-

zir waz danne iulius. vnde

nam einen tac vz dem Febru-

ario vnde leite den in sinen

5

manden do beleip der februa-

rius mit eht vnde zwenzic

dagen. wan do drie manden

nahenander giengent der

ieglicher ein vnde drizic hete

10

der iulius. augustus. vnde septem-

ber da von nam der keiser

augustus einen tac vz dem

septembri vnde gab in dem

octobri. vnde nam einen vz dem

15

novembri vnde gap in dem

decembri also stant die man-

den noch bi vnsern ziten.

Danach wissest daz ieglich

mande drier hande tage het

20

daz sint kalende none vnde

Idus kalende. Daz ist als der

spreche colende. wan an dem

ersten tage iegliches man-

den so vobtent siv eine gotin

25

die hiez iuno. kalo daz spri-

chet ruofen da von kvmet

och wol calende wan so rief

ein butel vor hin etwie lange

303a

vnde kvnte den merkint vnde

die hohgezit. kalo daz ist gvot

da von heizit es och kalende

wan so hantgiftet ein friunt

5

dem andern in dem namen

daz in gelucke vnde guot davon

volgete. Non daz ist niht da

von kvmet none wan kein

got enthilt niht die hoh-

10

gezit ivnonis in den tagen

oder none daz ist als noue

wan die tage so fundent

romer nivwe reht nvndi-

ne daz sint mestage wan do

15

hie vor die mestage in di-

sen tagen warent da von he-

izent dise tage none. ydus

daz kvmet von eim kriech-

schen worte. ydos. daz ist ein

20

teilunge. wan dise tage sint

vil bi der halbe mande oder

von sich die mestage danne

schiedent. Nv soltu wissen

in ieglichem manden sint

25

zwene vbile tage nach der

heiden gelouben waz es vbel

daz man an den tagen kein

werk an vienc. vnde wer an

303b

den tagen siech wart der starb

oder genas kvme an den sel-

ben tagen plagete got daz

volk von egipto mit den gro-

5

zen slegen och warent etlich

heidene die opfirtent an di-

sen tagen ir eigen menslich

bluot dem hellegote der da hei-

zit pluto da von wart ez ver-

10

botten daz nieman lazin solte

an diesen tagen daz man iht

arcwane daz man menslich

bluot opfere dem duvele.

Sant Augustinus verbiutet

15

daz man iht bluot opfere plu-

toni noch hohgezit began

iunon an den kalendis. Der

ir kennen welle in ieglichem

manden weles sint verwor-

20

fene tage. vnde wele stunde

schedelich ist an den selben

tagen der lerne an disen versen

Armis. gunfe. dei calatos.

adamare dabatur. Lixa memor

25

conflans gelidos. limpfantia

quosdam. Omne lumen aaron

bagis consortia laudat. thie

linkat. ei coequata gracia lin

303c

liphradus ie zwei wort horint

an einen manden. Daz erste

zalet obne her abe. daz ander

zalet vndene vf. der erste

5

buochstabe an der ersten silla-

ben bezeichint wel tage ver-

worfen si. wan als verre der

buochstabe stat in dem a.b.c.

also mengen tac stat der tac in

10

dem kalendario. zegelicher

wis bezeichenet der erste

buochstabe ander andern sil-

laben wel stunde in dem selben

tage verworfen si. Nv han ich

15

geseit von der zit die man

geschriben mac vnde stete ist

nv wil ich sagen von bewege-

lichen zit die man ahtet bi

dem loufe dez manen vnde het

20

keine stat in dem kalenda-

rio. vnde der zite sint fiunfe.

septuagesima. quadragesima

pascha. rogationes. penteco-

ste. wie aber der adventus

25

bewegelich si. so en horint

er doch niht zvo disen wan

man ahtet sin niht nach dem

manen. die dage die da heizent

303d

septuagesima. mit dem begat

man die sibinzic iar in den

die kint von israel warent ge-

vangen ze babilonie. quadra

5

gesima. mit den begat man

die vierzic tage die Moyses

vastete vnde enpfienc die ze-

hin gebot von vnsirme herren

Helyas fastete och vierzic

10

tage vnde wart gezvckit an

ein heinlich clare stat. och

vastete vnser herre ihesus cristus

selb vierzic tage. vnde vber-

want des tievils bekorun-

15

ge. wan da alle gotes ge-

tat vns ein lere ist. vnde ein

wec. wan siul och vierzic ta-

ge vasten. vnde svlent gote

vnser lebin zehinden. als

20

wir och vnser guot zehinden.

den osteren sprechint die

iuden pascha vnde die criechen

phase. phase daz ist in latine

transitus. wan vnser herre

25

ihesus cristus do vberfuor von

der dotlicheit zvo der vnto-

licheit danne svln wir vber

varen von den svnden zvo den

304a

tugenden. daz wir von disim

lebinne mugent komen zvo

dem ewigen lebinne. AMen

Die zit so man mit den cru-

5

cen get. die tage heizent

rogationes von dem worte

rogare wan div heilic cristen-

heit manet vns daz wir be-

tent vnde vastent. vnde mit

10

den crucen gant. nibt alle

ine fur die wolfe die dem

libe schadent me halt fur

die wolfe die der sele scha-

dent. Pentecosten daz kvmet

15

von dem crieschin worte pen-

ta daz ist fiunfe. vnde coste daz

ist zehene als der spreche

fiunfwerbe zehine. also me-

nic dag ist och von ostern

20

biz pfingsten vnde die zit be-

gat die cristenheit wan die

e Moysi wart gegebin vf

dem lihten berge. vnde vnser

herren iungern enpfiengent

25

den heiligen geist. Nv han

ich geseit von den ziten die

man ahtet nach dem manen

Nv wizzest daz der sunnentac

304b

der da stat nach dem fiunften

tage vor dem Decembri. vnde

vor dem dritten tage hin in

Decembri der sunnentac ist ein

5

anegenge dez adventus. daz

vns kvnftic ist der tac an dem

got geborn wart dez die wis

sagen vor lange begeret het-

tent . . .

 

Finis adest operis mercedem

pasco laboris . . .