Mozarthaus

Museumskonzept

Im Auftrag der Stadt Augsburg wurde mit dem Ziel, die Besucherzahlen zu steigern, ein neues Konzept für das Museum Mozarthaus gesucht. StudentInnen der Fachhochschule Augsburg haben im Sommersemester acht unterschiedliche Museumskonzepte für das Mozarthaus in der Frauentorstrasse 30 entworfen. Ziel war eine erlebnisorientierte Präsentation, die das Lebenswerk und die aussergewöhnliche Persönlichkeit von Leopold Mozart, dem Vater Wolfgangs, für ein breites Publikum anschaulich macht. Dabei wird in den Entwürfen die hervorragende Rolle Augsburgs innerhalb Europas deutlich. Die Ergebnisse wurden im Theater Augsburg der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Zu sehen sind Architekturmodelle, die jeweils an einem Raum das Konzept exemplarisch aufzeigen sowie Computeranimationen, die einen virtuellen Rundgang durch das jeweilige Konzept visualisieren. Das Projekt wurde von Herrn Weitzel (Kulturbüro der Stadt Augsburg) und Herrn Dr. Mancal (Leiter des Mozarthauses) initiiert und unterstützt. Betreut wurde das Studentenprojekt des 3. und 7. Semesters des Fachbereichs Gestaltung von neben Prof. Jens Müller (Projekte 1-4 und 8), von Frau Prof. Madeleine Bujatti (Projekte 5-7), der Kunsthistorikerin Frau Krämer und dem Architekten Prof. Manfred Volz. Projekt im Sommer 2002.

Durchbruch

Durchbrüche

Museumskonzept
(1. Preis)
Susanne Heid, Edith Ilzhöfer, Angela Bergmeir, Benjamin Mischo, Evi Radauscher, supervised by Prof. Jens Müller

 

a

Audioinstallationen

Museumskonzept
(2. Preis)
Claudia Hammer, Oliver Bosch, Gabi Weihmayer, supervised by Prof. Jens Müller

 

Theater

Theater

Museumskonzept
Claudia Zwecker, Edith Zikeli, supervised by Prof. Jens Müller

Natur

Räumliche Natur

Museumskonzept
Karin Zierer,
supervised by Prof. Jens Müller

Geburt

Geburt und Wirkung

Museumskonzept
Alexander Matthai, Christoph-Philipp Schneider, supervised by Prof. Jens Müller