
Der Schlüssel zu allen digitalen Tools
Mit der RZ-Kennung, dem Benutzernamen und dem Passwort haben Studierende, Lehrende und Mitarbeiter Zugang zu allen wichtigen digitalen Tools der Hochschule.
Die wichtigsten digitalen Tools im Überblick
Alle E-Mails im Blick
Sie können alle wichtigen Nachrichten über Studium und Campusleben mit der Hochschul-E-Mail-Adresse im Überblick behalten.
Dateien einfach und sicher teilen
Next Cloud - die sichere Cloud der Hochschule Augsburg.
Ordner und Dateien können auch für Nicht-Hochschulangehörige freigegeben werden.
Digital lernen und lehren
Moodle ist das zentrale Lernmanagementsystem (LMS) der Hochschule Augsburg.
Studierende können über Moodle jederzeit auf Materialien zugreifen und mit Dozierenden und Kommiliton:innen interagieren. Dozierende können die digitalen Werkzeuge von Moodle für ihre Lehre nutzen.
Kostenlose Video-Tutorials
LinkedIn Learning (ehemals Lynda bzw. video2brain) bietet Hochschulangehörigen Videokurse zu Themen wie Adobe Cloud, 3D & CAD, Programmierung, C++, Phyton, Web, MS Word, MS Office u.v.m.
Die Bibliothek für unterwegs
Über EZProxy haben Hochschulangehörige die Möglichkeit, E-Books und Datenbanken der Bibliothek auch außerhalb des Campusnetzes zu nutzen, also unterwegs oder von zu Hause aus.
Video-Konferenzsystem
Zoom unterstützt hochauflösende Videokonferenzen für unterschiedliche Nutzungsszenarien - von virtueller Teamarbeit über Online-Demonstrationen bis zu Live-Vorlesungen.
Alle Studierenden können zeitlich unbegrenzten und bis zu 300 Teilnehmer zoomen.
Dafür müssen Sie sich mit der RZ-Kennung bei hs-augsburg.zoom.us anmelden.
Eine genaue Beschreibung der Anmeldung finden Sie hier.