Spielerische Fragerunden in der Vorlesung und zu Hause

Kahoot! eine web-basierte Anwendung für Quizfragen während einer Vorlesung. Die Lehrende kann eine Multiple-Choice-Frage stellen und die Studierenden antworten im Browser, z.B. auf dem Smartphone oder Laptop. Auch für zu Hause, z.B. zur Prüfungsvorbereitung, eignet sich die Quizfunktion.

Kahoot ist durch das Design und dem Wettbewerbscharakter  spielerischer als die Alternativen. Für mobile Endgeräte gibt es eine eigene App

Schlagworte

Audience Response System, Gamification, Quiz

Einsatzmöglichkeiten

Das Tool wurde für die Methode der Peer Instruction entwickelt. Unter dem Link erfahren Sie mehr über diese Methode.

Sie können das Tool aber auch benutzen, um z.B. ein Stimmungsbild zu einem Thema einzufangen oder um zwischen zwei Optionen (Termine, Themen, Pause ja/nein) entscheiden zu lassen.

Vorteile

  • Geeignet für sehr große Gruppen
  • Aktivierung während der (Video-)Vorlesung
  • Beteiligung von ruhigeren Studierenden durch Anonymität

Kosten

Kostenlose Lizenz Basic

Kostenpflichtige Lizenzen Pro und Premium

Technische Voraussetzungen

Internetverbindung, Studierende mit Smartphone oder Laptop

Ähnliche Werkzeuge

Tutorial

 
Sie sind nicht angemeldet. Auf dieser Seite gibt es möglicherweise mehr Informationen für Sie. Bitte loggen Sie sich ein.