
Über das BayZiel
Das Bayerische Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) ist eine gemeinsame Einrichtung der 17 staatlichen bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technischen Hochschulen (HaWs / THs). Das BayZiel hat die Aufgabe, die Lehre an allen bayerischen Hochschulen kontinuierlich zu verbessern und neue Impulse zur Weiterentwicklung der Lehre und der Studienformate zu geben.
Der Geschäftsbereich „Qualifizierung und Didaktik“ (Didaktikzentrum) umfasst die didaktische Weiterbildung der Lehrenden und führt die Tätigkeiten des bisherigen DiZ - Zentrum für Hochschuldidaktik fort. Das Themenspektrum ist sehr breit, von virtueller Lehre, über Stimmbildung und rechtlichen Grundlagen der Lehre bis hin zu Humor in der Wissensvermittlung ist wirklich für jede und jeden etwas dabei. Pflicht für jede/n erstberufene Professor/in sind zwei Grundlagenworkshops (4+1 Tage). Damit sorgt das DiZ für eine wichtige Grundlage in der bayerischen Hochschullehre.
Jedes Semester gibt es BayZiel-Kurse, die auf dem Campus der Hochschule Augsburg gehalten werden. Sie finden diese unter [Bitte aktivieren Sie Javascript].
Sie können durch die Teilnahme an ausreichend BayZiel-Kursen das Zertifikat Hochschullehre Bayern erwerben.

Aktuelle Kurse
WiSe 2022/23
Kurs: Kreativ die Hochschullehre neu erfinden
Dozent: Prof. Dr. Jörg A. Wendorff (HS Ravensburg – Weingarten)
Termin: Fr, 21.10.2022, 10:15 bis 17:00 Uhr
Kurs: Weniger Stress mit dem Stress – Tipps mit Stress umzugehen und Energie zu tanken
Dozent: Thomas Rauch (allkomm GmbH München)
Termin: Do, 19.01.2023, 10:15 bis 16:30 Uhr