- KI-Produktionsnetzwerk
- KI-Projekte
- KI-gestützte Entwicklung und Validierung von sicheren Industriekomponenten
KI-gestützte Entwicklung und Validierung von sicheren Industriekomponenten
Sichere Grundlage für die Industrie
Der Themenschwerpunkt "KI-gestützte Entwicklung und Validierung von sicheren Industriekomponenten" ermöglicht die effiziente Entwicklung von sicheren industriellen Komponenten und Systemen nach dem Prinzip Security-by-Design.
Hierzu wird an Werkzeugen geforscht, die Software- und Hardware-Entwickler:innen frühzeitig bei der Detektion von Fehlern bei der Implementierung unterstützen. Je früher diese Fehler erkannt werden, desto geringer sind die Kosten für deren Behebung und desto schneller kann die bayerische Wirtschaft sichere industrielle IoT Produkte auf den Markt bringen.


Ein weiteres Angebot ist die intelligente Automatisierung von Security-Aufgaben in der Software- und Produktentwicklung, zum Beispiel mit Hilfe von Continuous Integration (CI) Pipelines.
Zudem werden hier Fuzzing Algorithmen zum Testen von industriellen Kommunikationsprotokollen und Schnittstellen entwickelt. Diese haben das Potential, das Auffinden von bisher unbekannten Schwachstellen zu beschleunigen und diese somit bereits in der Entwicklungsphase aufzudecken. Fuzzing-Verfahren verändern Eingabedaten durch Mutationen kontinuierlich, um ungewöhnliche Fälle zu generieren, die zu einem Fehlerverhalten und möglichen Sicherheitsrisiken in einem Gerät führen können.

Angebote für Unternehmen
- Security Automatisierung in der Produktentwicklung, z.B. CI Pipelines
- Security Testing für industrielle Komponenten, z.B. Sicherheitsanalysen für Produkte
- Grundlagen der sicheren Softwareentwicklung bzw. eines sicheren Entwicklungszyklus
Ihr Kontakt
Ansprechpartner | |
Telefon: | +49 821 5586-3459 |
Fax: | +49 821 5586-3499 |
Ihr Kontakt
Ansprechpartner | |
Telefon: | +49 821 5586-3378 |
Fax: | +49 821 5586-3499 |