Seitenpfad:

Themenschwerpunkte, Transferformate und Modellfabriken

 

25 beteiligte Professor:innen aus allen sieben Fakultäten der Hochschule Augsburg forschen gemeinsam und interdisziplinär im Themengebiet der Künstlichen Intelligenz.

Die Forschung des KI-Produktionsnetzwerks findet innerhalb von Themenschwerpunkten, Transferformaten und Modellfabriken statt.

Themenschwerpunkte

 
 
KI für variantenreiche Produktionsprozesse bei KMUs
KI zur sichere Umfeldwahrnehmung bei autonomen Fahrzeugen
Big Data Forensic und kognitive Security-Systeme
KI-gestützte Entwicklung und Validierung von sicheren Industriekomponenten
KI-Methoden für digitale Geschäftsmodelle
KI-gestützte Planung und Betrieb von elektrischen Energieversorgungsnetzen
KI-gestützte Risikoanalyse in digitalen Wertschöpfungsnetzen
Mensch-Maschine-Interaktion mit intelligenten Systemen
Angewandte KI in digitalen Produktionssystemen

Transferformate

 
 
HSA_innolab
HSA_funkenwerk

Modellfabriken

 
 
 
Wortmarke KI-Produktionsnetzwerk inkl. Partnerinstitutionen
Logo der Hightech Agenda Bayern
Gefördert durch die Hightech Agenda Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.