AWP 0296
Wahlpflichtfach
Vorlesung (AWP
Wintersemester
2
2
schriftliche Prüfung
Klausur
60 Minuten
Kommanote
(Das Fach kann aber als Wahlfach belegt werden.)
Inhalt der Vorlesung

- Umweltschadstoffe: Eigenschaften, globale Verteilungs- und Akkumulationsprozesse
- Analytischer Prozess: von der Probenahme zur Messung von Schadstoffen
- Nachweis von Schadstoffen mittels instrumenteller analytischer Verfahren (z.B. Spektrometrie) in Luft, Wasser und Feststoffen

Analytische Methoden werden zur Messung von Schadstoffen in der Umwelt verwendet (Umweltanalytik). Die Analysenergebnisse dienen zur Bewertung der Qualität von Luft, Wasser und Boden.
In der Vorlesung werden die wichtigsten analytischen Verfahren zur Bestimmung von Schadstoffen in Umweltproben vorgestellt. Spezielle physikalische bzw. chemische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Neben der reinen Messtechnik soll auch ein tieferes Verständnis für umweltrelevante Fragestellungen vermittelt werden.