Prof. Dr. Mahena Stief

+49 821 5586-3334
+49 821 5586-2902
nach Vereinbarung
Fachgebiet
Professur für Soziale Kompetenzen und Psychologie an der Hochschule Augsburg (seit 2008)
Promotion an der Universität Erlangen-Nürnberg (2001) zu „Selbstwirksamkeitserwartungen, Ziele und Berufserfolg: Eine Längsschnittstudie.“
Diplom-Psychologie an der Universität Eichstätt mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialpsychologie (1997)
Tätigkeitsspektrum
Soziale Kompetenzen - Programmgestaltung und Lehre im Allgemeinen Wahlpflichtfach-Programm, Zertifikat Soziale Kompetenzen
Weitere Lehre
- Bachelor Betriebswirtschaft: Kommunikationspsychologie
- Bachelor Kommunikationsdesign: Rhetorik
- Bachelor Soziale Arbeit: Sozialpsychologie
- Master Personalmanagement: Organisationales Lernen und Change Management
Mitwirkung beim Aufbau des Studiengangs Bachelor Soziale Arbeit
Weiterbildungen am TCW
Aufbau des ZSI zusammen mit dem ZSI-Team (2011 – 2015)
Training, Fach- und Führungskräfte-Coaching, Change Management, Moderation, Assessment und Personalauswahl
Forschung
Betreuung von empirischen Bachelor- und Masterarbeiten zu arbeits- und organisationspsychologie-nahen Themen; quantitative und qualitative Forschung
Forschungsfelder: Personalführung, Agiles Arbeiten, Freiwilliges Engagement, Change Management
Aktuelle Publikationen
- Stief, M. (2018). Beförderung eines anderen Bewerbers. In M. E. Domsch, E. Regnet & L. von Rosenstiel (Hrsg.), Führung von Mitarbeitern: Fallstudien zum Personalmanagement (S. 153-156). Stuttgart: Schäffer Poeschel.
- Stief, M. (2018). Führen von agilen Srum-Teams. In M. E. Domsch, E. Regnet & L. von Rosenstiel (Hrsg.), Führung von Mitarbeitern: Fallstudien zum Personalmanagement (S. 30-32). Stuttgart: Schäffer Poeschel.
- Stief, M. (2018). Tätigkeiten an Hochschulen. In M. Mendius & S. Werther (Hrsg.), Faszination Psychologie - Berufsfelder und Karrierewege (S. 183-188). Heidelberg: Springer.
- Stief, M. & Kubowitsch, S. (2015). Coaching für den Full Range of Leadership: Zielorientiertes Managen, transformationale Führung, nachhaltige Leistungsfähigkeit. Organisationsberatung Supervision Coaching. 22 (1), 19-33.
- Jochum, C. & Stief, M. (2017). Promoting Intercultural Competence at the University of Applied Sciences Augsburg: The Certificate of Intercultural Competence. In Saimaa University of Applied Sciences (eds.), Language Flow from SAIMAA – in a whirlpool (p. 126-134). Saimaa University of Applied Sciences Publications. ISBN 978-952-7055-49-6
- Werther, S. & Stief, M. (2016). Motivieren und Binden in Zeiten von New Work. Personalwirtschaft, 9, S. 30-32.