Ausbildereignungsprüfung (Teil 1)
AWP 0585
Seminar (AWP)
keine Angabe
2
2
Klausur
60 Minuten
Kommanote
Ziel
Sie werden befähigt, eine Berufsausbildung im Betrieb zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. Nach erfolgreichem Abschluss der Seminare Ausbildereignung Teil 1 und Teil 2 erhalten Sie den AdA-Schein, ausgestellt von der IHK Schwaben.
Methoden
Theoretischer Input, Gruppenarbeit, praxisnahe Fallbearbeitung
Themen
Im Lehrgang werden die nötigen berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten gemäß der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) vermittelt. Diese sind gemäß AEVO in 4 Handlungsfelder unterteilt. Im Seminar Ausbildereignungsprüfung Teil 1 werden die Handlungsfelder 1, 2 und 4 bearbeitet.
- Handlungsfeld 1:
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen - Handlungsfeld 2:
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Handlungsfeld 4:
Ausbildung abschließen
Seminargröße
50 TeilnehmerInnen
Hinweis
Gesperrt für BW/IM