banner

Gemeinsam mit der University of Connecticut (UoC) gestalten wir Telekollaborationen für eine internationale virtuelle Lehrkooperation (Virtual Exchange) im Rahmen vom Deutsch als Fremdsprache Unterricht. 

Durch die Verwendung von Virtual Reality (VR) Technologien in unseren Telekollaborationen wollen wir eine immersive, situierte Lernumgebung für Deutsch als Fremdsprache in einem geteilten virtuellen Raum erschaffen.

Dabei kommen unterschiedliche VR-Szenarien in zwei von uns entwickelten Lehrplänen zu den Themen "nachhaltiger Konsum" und "Gleichheit" zum Einsatz.