Digitale Studieninformation Master Interaktive Mediensysteme
10.11.2020, 13:30 Uhr - 14:15 Uhr
Online
Digitale Studieninformation zum Master Interaktive Mediensysteme (IMS) am Dienstag, 10.11.2020, 13:30-14:15 Uhr.
Digitale Studieninformation zum Master Interaktive Mediensysteme (IMS) am Dienstag, 10.11.2020, 13:30-14:15 Uhr.
Wo möchten Sie Ihr Auslandssemester verbringen?
Barcelona, Bologna oder Burgos? Victoria oder Valencia oder gar Vilnius? Florenz oder Falmouth?
Welche Stadt ist die richtige und vor allem, welche Hochschule die passende und welches Semester das ge...
Studierende des dritten Semesters im Studiengang Interaktive Medien präsentieren am Montag, 18.01.2021 in einer virtuellen Ausstellung ein Spektrum interaktiver Semesterarbeiten.
Mit der im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg konzipierten Ausstellung „Licht ins Dunkle“ macht Marie-Josephine Eckloff auf ein tiefverwurzeltes strukturelles Problem aufmerksam: Gewalt gegen Kinder. A...
Präsentation und Ausstellung studentischer Arbeiten der Spezialisierung Interfacedesign (Prof. Rothaug) des 3. Semesters im Studiengang Interaktive Medien am Mittwoch, 29.01.2020 ab 16 Uhr in Raum K 1.01.
Alle Interessierten sind dazu herzlich e...
Mit der im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg konzipierten Ausstellung „Licht ins Dunkle“ macht Marie-Josephine Eckloff auf ein tiefverwurzeltes strukturelles Problem aufmerksam: Gewalt gegen Kinder. A...
Buchpräsentation: Die Bibliothek der verbrannten Bücher - Die Sammlung von Georg P. Salzmann.
Die Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät für Gestaltung stellen ihre Abschlussarbeiten vor.
Ganz herzlich begrüßen wir alle internationalen Student*innen, die ein Semester an der Fakultät studieren und die Chance haben, in das studentische Leben in Augsburg eintauchen. Zu Gast sind 19 Studierenden aus sieben Ländern, die alle von unseren...
Ihr interessiert euch für ein Studium im Bereich Kommunikationsdesign oder Interaktive Medien?
Im Rahmen des Masterprojekts „Erinnerungsort“ im Studiengang Interaktive Mediensysteme findet am 17. April 2019 um 17:30 Uhr an der Hochschule Augsburg ein Vortrag von Oberstleutnant Gerhard Roletschek mit anschließender Diskussion zum Thema „Der ...
Vortrag ,KUNST IST SCHÖN, MACHT ABER VIEL ARBEIT.
Die Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät für Gestaltung stellen ihre Abschlussarbeiten vor.
Lassen Sie sich von Michael Radeck und Cagatay Oezbay in die Welt der 360° Kameras und Luftaufnahmen entführen. Das Highlight ist die Vorstellung der neuen KanDao Obisidian R VR Kamera. Freuen Sie sich auf eine entspannte Runde unter Profis, bei d...
Identity Design Gastvortrag von Ronald Wild (Lufthansa) und Johannes Kemnitzer (Martin et Karczinski) zum neuen Markenauftritt von Europas größter Fluggesellschaft am Donnerstag, 17. Mai 2018 um 17.15 Uhr im Hörsaal M1.02
Am Donnerstag, den 24. Mai 2018 findet in Raum K 1.01 ab 18.00 Uhr ein Gastvortrag statt, organisiert vom Studiengang Interaktive Medien (Prof. Jens Müller, Dr.-Ing. Wolfgang Höhl).
Dominik Zimmerle, VFX Supervisor bei TRIXTER München GmbH, spric...
Sebastian Oschatz, führender Software-Designer der Entwicklungsumgebung VVVV, Gründer+Geschäftsführer von MESO Digital Interiors und Mitbegründer der NODE-Konferenz kommt in die Fakultät für Gestaltung für einen Vortrag und bespricht Ihre Arbeit...
Über 50 Studierende aus den Bachelorstudiengängen Kommunikationsdesign und Interaktive Medien sowie den Masterstudiengängen Design- und Kommunikationsstrategie und Interaktive Mediensysteme stellen ihre Abschlussarbeiten aus.
Im Rahmen eines Gastvortrags wird Guillaume Janot, Fotokünstler und Dozent an der École nationale supérieure des beaux-arts de Lyon über seine Arbeit sprechen.
Manuel Cassola Merkle wird anhand kommerzieller Projekte aufzeigen, wie Strömungen aus dem Bereich der Generativen Gestaltung den Produktionsprozess im Zeitgenössischen Motion Design prägen.
26 Studierende aus dem vierten und sechsten Semester des Bachelorstudiengangs Kommunikationsdesign an der Hochschule Augsburg haben unter der Leitung von Professorin Gudrun Müllner im Sommersemester 2017 die vierte Ausgabe des e x Magazins fertigg...
Erfolgreiche Gründer, Selbstständige und Alumni der Hochschule Augsburg zeigen den Weg zum eigenen Start.
Der ADC ist der größte und sichtbarste Verband der Kommunikationsbranche Deutschlands. Zu den Mitgliedern gehören kreative Leistungsträger aller Disziplinen – von Design, über Interaktive Media und Editorial bis zur Werbung.
Die Workshops der vierten International Design Week Werkwoche könnten kaum irritierender, provokanter und zugleich interessanter sein. Titel wie „Everybody should have a personal Jesus“ oder „I am Black Box“ oder „A loud word to the world“ oder „S...