Was ist das EXIST-Gründerstipendium?
Das bundesweite Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt innovative, technologie- und wissensbasierte Unternehmensgründungen aus Hochschulen in der Frühphase. Ziel ist es, Absolvierende (in Ausnahmefällen auch Studierende) bei der Entwicklung einer Produkt- oder Dienstleistungsidee und bei der Ausarbeitung eines tragfähigen Businessplans bis zur Unternehmensgründung zu unterstützen.
Wer wird bei EXIST gefördert?
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen
- Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen oder ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (bis zu 5 Jahre nach Abschluss bzw. Ausscheiden) - Neuerdings ist die Beteiligung eines Gründungsmitglieds, dessen Abschluss mehr als fünf Jahre zurückliegt oder das über eine qualifizierte (technische) Berufsausbildung verfügt, möglich.
- Studierende, die zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens die Hälfte ihresStudiums absolviert haben
- Gründerteams bis maximal drei Personen
Was wird bei EXIST gefördert?
- Innovative technologieorientierte Gründungsvorhaben
- Innovative Dienstleistungen mit hohem Kundennutzen, die aus wissenschaftlichen Erkenntnissenberuhen und Alleinstellungsmerkmale am Markt erwarten lassen
Wie wird bei EXIST gefördert?
- Sicherung des Lebensunterhalts über ein Stipendium je nach Graduierung:
- Promotion: 3.000 Euro/Monat
- Hochschulabschluss: 2.500 Euro/Monat
- Technische Mitarbeiter/In: 2.000 Euro/Monat
- Studierende: 1.000 Euro/Monat
- Kinderzuschlag: 100 Euro/Monat
- Sachausgaben: bis zu 30.000 Euro für Teamgründungen
- Gründungsbezogenes Coaching: 5.000 Euro
- Maximale Förderdauer: ein Jahr