Sieger der Startup Challenge 2022/23
Studierende der Hochschule Augsburg ausgezeichnet
In sechs Spielrunden planten insgesamt 111 Studierende virtuell den Markteintritt des eigenen Startups, bauten eine Produktion auf, organisierten Marketing und Vertrieb und reagierten auf das Kundenfeedback. So durchliefen die Teams auf insgesamt fünf virtuellen Märkten den kompletten Prozess des Markteintritts. Die Branche war dabei vorgegeben – der Fahrradmarkt. Den Teams wurde das fiktive Startkapital zur Verfügung gestellt, um eine innovative Produktlinie von 3D-gedruckten Carbon-Fahrrädern zu starten.
Ergänzt wurde das Spiel um interessante Inputs von Startup-Experten, z.B. zu den Themen „Pitchen“ und „Investments“. Die Siegerteams erhielten Geldpreise im Wert von insgesamt 5.000 Euro.
Studierende der Hochschule Augsburg konnten sich den 2. Platz auf einem der fünf Märkte sichern.
Die Startup Challenge wird durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert. Das Projektmanagement liegt seit 2020 bei HOCHSPRUNG, dem Entrepreneurship-Netzwerk der bayerischen Hochschulen.
Presse: startup-challenge.de