
Hochschulservice für Familie
Der Hochschulservice für Familie stellt sich vor
Herzlich Willkommen auf der Seite des Hochschulservice für Familie!
- Wir im Hochschulservice für Familie verstehen uns als Service-, Beratungs- und Informationsstelle für alle Hochschulangehörigen (Professor:innen, Mitarbeiter:innen und Studierende) mit Familienaufgaben.
- Wir sind die erste Anlaufstelle bei einer Schwangerschaft während des Studiums und Koordinierungsstelle zur Umsetzung des seit 2018 geltenden Mutterschutzgesetzes.
- Wir versuchen, Sie weitestgehend bei allen Fragen rund um das Thema "Familie" zu unterstützen und bieten eine Reihe von Serviceleistungen an der Hochschule, die Ihnen die Doppelbelastung aus Beruf oder Studium mit Kind erleichtern sollen.
Den Themenbereich der "Pflege" möchten wir in den nächsten Monaten intensiver behandeln und Ihnen auch hierzu zahlreiche Informationen bieten.
Haben Sie bereits ein Kind, werden während des Studiums schwanger oder haben Sie einen zu pflegenden Angehörigen, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Ihr Team vom Hochschulservice für Familie
Ansprechpartnerin an der Hochschule
Hochschulservice für Familie | |
Christine Walzel | |
Hochschulservice für Familie | |
Raum: B 2.07 | |
Telefon: | |
Telefonische Erreichbarkeit | |
Montag: 9.00 - 11.00 Uhr | |
Dienstag und Mittwoch: 8.30 - 13.30 Uhr | |
Donnerstag: 8.30 - 12.30 Uhr |
Für Fragen rund um Ihr Studium, Beratungs- und Informationsangebote oder auch für eine psychosoziale Beratung bietet Ihnen die Hochschule Augsburg zahlreiche Anlaufstellen.
Eine Übersicht hierzu und die Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner finden Sie auf der Seite "Beratungsangebote".
Das b!st ist die Beratungsstelle des Studentenwerks Augsburg und bietet allen Studierenden Hilfe bei sozialen, rechtlichen oder psychologischen Problemen an.
Aktuelles
Liebe Studierende,
Am Freitag, den 16.06.2023 von 10 – 12 Uhr laden der Hochschulservice für Familie und das Frauenbüro alle Studierenden zu einem Online-Vortrag zum Thema Chancengleichheit am Arbeitsmarkt ein.
Der Vortrag zeigt auf, wie ein gleichberechtigter (Wieder-) Einstieg in die Arbeitswelt möglich ist, gerade in Zusammenhang mit vorhandenen Familienaufgaben. Hierbei werden unter Anderem Themen wie Gehaltsverhandlungen, Erwerbstätigkeitsmodelle bei Paaren mit Kindern, Altersarmut oder auch Wege für einen gelungenen Wiedereinstieg in den Beruf behandelt.
Neben einem Abriss über diese Themen bleibt viel Zeit für Fragen und Diskussionen. Je nach Wunsch und Interesse können einzelne Schwerpunkte vertieft in einem Anschluss-Vortrag behandelt werden.
Als Referentin für diesen Vortrag steht uns Frau Dr. Annette Rosch zur Verfügung. Frau Dr. Rosch ist Beauftragte für Chancengleichheit bei der Agentur für Arbeit in Augsburg und berät seit 23 Jahren zu beruflichen Laufbahnen.
Bitte melden Sie sich bis zum Dienstag, den 13.06.2023 hier für den kostenlosen Vortrag an.
Liebe Studierende,
Der Familienservice der Universität Augsburg bietet in Kooperation mit dem Studentenwerk, dem Familienstützpunkt und dem Hochschulservice für Familie unter der Online-Vortragsreihe "Baby?Einfach!" Vorträge rund um das Thema Eltern werden/Eltern sein an.
Am Freitag, den 05.05.2023 wird es von 10 - 11Uhr speziell um das Thema "Finanzielle Leistungen und rechtliche Regelungen" gehen. Im Anschluss an den Kurzvortrag bleibt noch genügend Raum für offene Fragen.
Den Zoom-Link zum Vortrag finden Sie hier.
Der Kenncode lautet: #*6?c*
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.
Ihr Hochschulservice für Familie