Auxelerator
Heimat und Inkubator für kreative Wirtschaft und neue Arbeitswelten
Die Hochschule Augsburg gehört zu den Machern, Denker und Antreiber des Auxelerators!
AUX = Aux steht für die Region Augsburg und für lat. auxiliare = helfen
ACCELERATOR = Einrichtung, in der Geschäftsideen entwickelt werden und ein Programm, das etwas beschleunigt
Wir wollen der Region Augsburg durch unsere Initiative nachhaltig beim Beschleunigen helfen. Wir wollen einfach mal aufdrehen und zeigen, was hier alles möglich ist, wenn man unterschiedliche Potenziale zusammenbringt.
Erste Highlights des Programmes
02.10.19, 17:00 Uhr
Eröffnung mit Grußwort von Eva Weber, zweite Bürgermeisterin und Keynote von Michael Faschingbauer
Autor von "Effectuation: Wie erfolgreiche Unternehmer denken, entscheiden und handeln" (Managementbuch des Jahres 2010, Vertreten in „Die 100 besten Wirtschaftsbücher aller Zeiten“)
08.10.19, 15:30 Uhr
Workshop"Mit Achtsamkeit führen, Innovationen treiben und Agilität steigern“
mit Tim Kuntze und Dr. Martina Dopfer von myndway
08.10.19, 18:00 Uhr
Podiumsdikussion"New Work for a better World?“
mit Fabian Frei, Degree Clothing GmbH, Raimund Seibold, Boxbote Logistics GmbH / Dr. Norbert Stamm, Büro für Nachhaltigkeit Stadt Augsburg und Dr. Martina Dopfer von Mutig und Achtsam GmbH
17.10.19, 09:30-14:00 Uhr
Interaktiver Methodenworkshop mit LEGO® SERIOUS PLAY®
mit Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz
18.10.19, 14:00-17:00 Uhr
DVA-Seminar: IT in Unternehmen | Creativity
mit Prof. Dr. Stephan Zimmermann; Studierende der Hochschule Augsburg, Fakultät Informatik
Weitere spannende Programmpunkte finden Sie unter: www.auxelerator.de (Das Programm wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert und erweitert)
Die Veranstaltungen im Auxelerator sind bis auf eine Ausnahme kostenfrei
Der Auxelerator bietet einen Freiraum und ein Schaufenster, um innovative Produkte, Services und Konzepte einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und zu diskutieren. Teil des Programms sind Workshops, Events, Seminare, Talks und Informationsveranstaltungen. Eingeladen sind alle Akteure die sich aktiv in die Zukunft der Region Augsburg einbringen möchten.
Unternehmen, Start-Ups und öffentliche Akteure können sich in den Räumen präsentieren, Konzepte und Innovationen entwickeln, vorstellen, diskutieren und bewerten lassen
Das Ziel
Das Ziel des Auxelerators ist ein regionales Ökosystem für Innovationen und die Arbeitswelt der Zukunft zu schaffen. Themen wie Digitalisierung, New Work und Innovation werden dabei gemeinsam vorangetrieben. Im Mittelpunkt steht der Gedanke der Kooperation, um das Potenzial in der Region zu verstehen, zu verhandeln und zu entfalten.