Deine Projektarbeit im Startup im Sommersemester 2021
Einblick in die Startup-Szene
Team qtway - Erstellung einer Webplattform zum Flottenmanagement
qtway hat es sich zur Aufgabe gemacht, Mobilität nachhaltig, flexibel und zukunftsorientiert zu gestalten. Die Lösung: Private Sharing von E-Fahrzeugen (EScooter, E-Bikes, E-Roller) im B2B Bereich.
Durch die Projektarbeit soll eine Webplattform erstellt werden, in die sich Kunden später einloggen können, um ihre Fahrzeugflotten zu verwalten. Die Anwendung soll Statistiken und live Updates beispielsweise zum Akkustand der Fahrzeuge beinhalten. Eine genaue Anforderungsspezifikation wird vor der Projektarbeit bekannt gegeben.
Betreuung: Prof. Dr. Metzner
#sharedmobility

Team Visotec: Transportlogistik 4.0 oder doch nur Tetris?

In der Logistik gibt es ein großes Problem: über 40% aller LKWs sind nicht optimal beladen und für eine optimale Beladung benötigt man speziell trainierte oder sehr erfahrene Fachkräfte. Das Team von VisoTec hat sich daher der optimalen Beladung von LKW durch KI verschrieben.
Deine Aufgabe: Wir benötigen deine Unterstützung zur Erstellung einer Webplattform für die Lagermitarbeiter. Der Hauptfokus lieht hierbei auf Usability und Design.
Betreuung: Prof. Dr. Heidegger
#logistics
Team credium: Design von End-User Web-Frontends für Geospatial Data Science Lösungen
credium macht manuelle, immobilienbezogene Geschäftsprozesse durch eine digitale, flächendeckende und qualitativ fundierte Immobilienauskunft maßgeblich effizienter und schneller. Auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) werten wir im Hintergrund unter anderem 3D-Gebäudemodelle, Satelliten- bzw. Orthofotos, Kartendienste sowie sozioökonomische Statistiken aus. So ermitteln wir zum Beispiel die Oberfläche von Fassaden, Fenstern und Dächern, Nutz- und Wohnfläche, Anzahl der Stockwerke, Gebäudefunktion, Gebäudealtersklasse und viele weitere Merkmale für jedes Gebäude in Deutschland.
Du und Dein Projektteam, Ihr präsentiert Cutting-Edge-Data-Science-Ergebnisse in einer glossy und absolut user-friendly Web-Oberfläche. Ihr bedient Euch dabei Tools, die für das Ergebnis bestens geeignet sind. Wie üblich im Start-Up-Umfeld habt Ihr absolut freie Hand und keine Barrieren. Stattdessen arbeiten wir mit Euch back-to-back zusammen und wenn Ihr im credium Headquarter seid, genießt Ihr natürlich unsere Coffee-Flat.
Betreuung: Prof. Dr. Häckel
#immovation
