- HSA_innos
- Institut
- Events
- Hacking Challenge für Schüler:innen
- White Hats for Future
- Hacking findest Du spannend?
Hacking findest Du spannend?
Mach mit bei „White Hats for Future” der Hacking Challenge für Schüler:innen
So geht's
Innerhalb einer Woche sind spannende Aufgaben zu lösen – ab Dienstag, 08.02.2022, 14:00 Uhr bis zum letzten Tag der Einreichung am Dienstag, 15.02.2022, 14:00 Uhr. Ob Einsteiger:in oder bereits Expert:in – für jede und jeden ist etwas dabei. Auf dem Siegertreppchen wird stehen, wer die höchste Punktzahl erreicht hat. Die Siegerehrung findet am 16.02.2022 um 16:00 Uhr virtuell statt.
Weitere Infos zu den Teilnahmebedingungen.
Wo kann ich mich anmelden?
Um die Aufgaben zu erhalten, musst Du dich auf der Website registrieren. Dies ist möglich ab dem 08. Februar 2022, 14:00 Uhr. Du findest den Link auf www.hacking-challenge.de unter „Los geht's!“.
Los geht's!
Hier geht's zum Start, zu den Aufgaben und zur Registrierung:
Die Siegerehrung findet am 16.02.2022 ab 16:00 Uhr virtuell über Zoom statt. Dafür erhalten alle Registrierten einen Link auf ihre hinterlegte E-Mail-Adresse.
Alle Teilnehmenden sind zur Siegerehrung sehr herzlich eingeladen.
Weitere Informationen
Schülerinnen und Schüler für IT-Sicherheit zu begeistern und für die aktuellen Herausforderungen zu sensibilisieren, das ist das Ziel der Hacking Challenge der Hochschule Augsburg. Expert:innen aus der Fakultät für Informatik haben die Challenge konzipiert. Teilnehmen können Schüler:innen aller Jahrgangsstufen und Schularten – optimal ab der 8. Klasse – einschließlich Fachober-, Berufsober- und Berufsschulen sowie auch Schulklassen und Schüler:innen-Teams. Voraussetzungen sind Grundkenntnisse in Informatik und insbesondere die Freude am Lösen von kniffligen Aufgaben. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstaltet wird die Hacking Challenge für Schüler:innen von der Hochschule Augsburg. Federführend ist HSA_innos – das Institut für innovative Sicherheit in Kooperation mit [Bitte aktivieren Sie Javascript] und HSA_transfer – der Agentur für kooperative Hochschulprojekte, die im Rahmen der Bund-Länder-Initiative Innovative Hochschule Transferprojekte der Hochschule Augsburg fördert. Unterstützt wird die Challenge von weiteren Kooperations- und Transferpartnern.