
Working Lunch am 19. November 2020
ERASMUS und andere Fördermöglichkeiten fürs Auslandssemester mehr ...
Das International Office lädt Sie zur Online-Veranstaltungsreihe "Working Lunch" ein. Schwerpunkte der Infoveranstaltung entnehmen Sie der jeweiligen Ankündigung.
In den Veranstaltungen der Fakultäten erhalten Sie fachliche Informationen und nützliche Tipps rund um das Thema "Auslandsaufenthalte"
Fakultät | Wann? | Was? |
Geistes- und Naturwissenschaften | 19. November 2020 | Fakultätsvortrag zu AuslandsaufenthaltenZoom-Einwahldaten sieheSchwarze Brett des Studiengangs in moodle |
Architektur und Bauwesen | 10. Dezember 2020, 19.00 Uhr | Fakultätsvortrag zu AuslandsaufenthaltenZoom-Meeting beitreten (Kenncode: go-out)https://hs-augsburg.zoom.us/j/6074254700?pwd=NW5zQWNFZG9xUm8zL3pnU3RxUUFnZz09 |
Elektrotechnik | 9. Oktober 2020, 14.00 Uhr | Fakultätsvortrag zu Auslandsaufenthalten und Pre ApplicationZoom-Meeting beitreten |
Gestaltung | 11. November 2020, 18.00 Uhr
2. Dezmeber 2020, 18.00 und 20.00 Uhr | Zoom-Infoveranstaltung zu Auslandsaufenthalten(Link siehe Incom)
"Learn to fly"Erfahrungsaustausch mit Chatrooms zu den einzelnen Ländern/Ländergruppen(Link siehe Incom) |
Informatik | 22. Oktober 2020, 11.40 Uhr | Zoom-Meeting beitreten |
Maschinenbau und Verfahrenstechnik | 16. Dezember 2020, 17.00 Uhr | Zoom-Meeting beitretenhttps://hs-augsburg.zoom.us/j/94234167499?pwd=SDAweVIrYjl3a3FLVkJRRWV2YmhhUT0 |
Wirtschaft | 13. Oktober 2020, 18.00 Uhr | Fakultätsvortrag zu Auslandsaufenthalten und Pre ApplicationZoom-Meeting beitreten |
Coucou Chef | der bayerisch-französische Karriere-Chat
Wussten Sie, dass zahlreiche französische Unternehmen eine Niederlassung in Bayern haben? Hinzu kommen eine Menge Firmen, die über eine starke deutsch-französische DNA verfügen, bzw. die in Frankreich aktiv sind.
BayFrance will dieses Potential zugunsten unserer Studierenden und Absolvent.innen der bayerischen Hochschulen im Rahmen einer neuen Veranstaltungsreihe Coucou Chef | der bayerisch-französische Karriere-Chat nutzen.
Details zur Veranstaltung entnehmen Sie dem nachfolgenden PDF
Jobs und Praktika in den USA: Die Stiftung Bayerisches Amerikahaus gGmbH stellt regelmäßig in Webinaren für Studierende und jungen Berufstätige die formellen Job- und Arbeitsoptionen vor, die Ihnen in den USA offen stehen. Außerdem erhalten die TeilnehmerInnen Tipps und Hinweise zur Stellensuche, dem Bewerbungsverfahren und der Visumsbeantragung.
Die Termine der Online-Seminare entnehmen Sie bitte der Homepage
Studieren in Nordamerika: Ein Studium an einer amerikanischen oder kanadischen Hochschule ist der Traum vieler. Die Vorteile liegen auf der Hand: die Hochschulauswahl ist groß, das Studienangebot ist vielfältig und das Ausbildungsniveau besitzt einen guten Ruf. Nebenher erwirbt man Internationalität und Einblicke in politisch und wirtschaftlich bedeutungsvolle Länder und verschafft sich damit gute Grundvoraussetzungen für eine berufliche Karriere.
Die Stiftung Bayerisches Amerikahaus gGmbH zeigt den Weg auf, der zu einer Zulassung an einer nordamerikanischen Hochschule führt. Themen der Webinare sind die Unterschiede im Bildungssystem, die formalen Voraussetzungen, das Bewerbungsverfahren, die allgemeinen Erwartungen der Hochschulen an die Bewerber sowie die Kosten und Fördermöglichkeiten.
Die Termine der Online-Seminare entnehmen Sie bitte der Homepage
Studierende, die eine Free Mover-Mobilität planen (Auslandssemester an einer Nicht-Partnerhochschule), können die Infoveranstaltung einer der kostenlosen Vermittlungsagenturen besuchen, die regelmäßig an der Hochschule Augsburg zu Gast sind:
Wer? | Wann? | Wo? |
GOstralia | 2.-4. Dezember 2020 | Siehe Down Under Messe |
College Contact | 30. November - 4. Dezember. 2020 | Siehe In 5 Tagen um die Welt |
International Education Center | 20. Oktober 2020 | Siehe Live Session |
Haben Sie auch daran gedacht, sich interkulturell auf das Ausland vorzubereiten?
Dazu haben Sie Gelegenheit im Vorbereitungsseminar "Auswandern auf Zeit", das jährlich im Juli stattfindet. Lassen Sie sich interaktiv, dynamisch und mit viel Spaß auf die Herausforderungen eines Auslandsaufenthalts vorbereiten.
Anmeldung erfolgt über AWP-Twister