- Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
- DaF
- Intensiv-Vorbereitungskurs "Deutsch & Studieren in Deutschland C1"
Intensiv-Vorbereitungskurs "Deutsch & Studieren in Deutschland C1"





Sie möchten die DSH oder TestDaF Prüfung machen? Sie wollen danach studieren? Sie sprechen gut Deutsch und suchen einen intensiven C1 Deutschkurs inklusive Vorbereitung auf den TestDaF? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir bieten Ihnen einen Kurs, der Sie auf ein kompetentes Sprachniveau für ein gutes Ergebnis beim TestDaF bringt. In einem Semester erlangen Sie mit einem Intensiv-Training Deutsch das Niveau C1. Unsere erfahrenen Dozenten bereiten Sie außerdem gezielt auf die TestDaF Prüfung und auf's Studium in Deutschland vor.
Ihre Vorteile bei uns:
- Studentenstatus
- SWA Fahrkarte für das ganze Semester
- erste Orientierung an der Hochschule
- Nutzung der Hochschul-Einrichtungen (Mensa, Bibliothek, Rechenzentrum)
- Hilfe bei der Bewerbung für einen Studienplatz an der Hochschule
- Teilnahme an Probe-TestDaF Prüfungen
Sie haben Fragen zum DSD Kurs? | |
Oksana Gold | |
Telefon: | |

Infos zum Kurs
Deutschniveau:
- Startniveau: abgeschlossenes Niveau B2
- Zielniveau: C1.1, TestDaf Niveau 4, DSH 2
- Abschlussprüfung: TestDaF
Wir garantieren Ihnen diese Kursinhalte:
- Intensiv-Training Deutsch und TestDaF Vorbereitung
- Studiertechniken
Wir bieten Ihnen diesen Kursumfang:
24 Stunden pro Woche x 15
+ kostenlose Teilnahme am Programm WIR - Willkommen, Integration, Richtung
Kursdauer:
Kursbeginn: April im Sommersemester und Oktober im Wintersemester
Kursende/Prüfungstermin: Juli im Sommersemester und Februar im Wintersemester
Anmeldung zum Kurs
C1 Kurs im Sommersemester 2021
Kursstart: 06. April 2021
Kursende: 15. Juli 2021
TestDaF-Prüfung: 15. Juli 2021
Melden Sie sich ab sofort für einen Platz im Sommersemester 2021 an unter [Bitte aktivieren Sie Javascript].
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- Nachweis über Deutschkenntnisse auf Niveaustufe B2 des GER
- Nachweis laut uniassist.de über Ihre Hochschulzugangsberechtigung
- Kopie Ihres Personalausweises