Keine Zeit für einen Auslandsaufenthalt? Nicht mit uns!

 

Voller Studienplan, zahlreiche Prüfungsleistungen und die Befürchtung, die Regelstudienzeit zu überschreiten: Viele Studierende denken, dass für sie ein Auslandsaufenthalt im Studium nicht in Frage kommt, weil sie kein Semester "nachholen" wollen oder weil das zu teuer sei.
Dabei gibt es mehr und mehr Angebote für kurze Aufenthalte im Ausland. Ob rein fachlicher Fokus, interkulturelle Interessen oder der Wunsch nach Praxiserfahrung: Die Vielfalt der Kurse ist groß, schauen Sie gern in unseren Recherchevorschlägen nach. Häufig können die so abgelegten Kurse für das Studium anerkannt werden.
Für viele Angebote gibt es Förderungen, wie zum Beispiel das Stipendium für Kurzaufenthalte im Ausland der Hochschule Augsburg.

Was ist ein "Kurzaufenthalt"?

 

Kurzaufenthalte im Ausland dauern in der Regel 1-6 Wochen. Meist finden sie in den Semesterferien zwischen Februar und März bzw. Juli und September statt.
Verschiedene Möglichkeiten von Kurzaufenthalten im Ausland sind:

Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf die entsprechenden Bilder:

 
 
gefördert vom BMBF

Durchführende Förderorganisation:

Logo des DAAD
 
 

Projektkoordination & Beratung

 

Moritz Muth

International Office

Telefon: 

+49 821 5586-3694

Fax:

+49 821 5586-3207