German A2.2
Wahlpflichtfach
Seminar (AWP)
Deutsch
jedes Semester
4 CP
4 SWS
Kommanote
Ziele
Die Einstufung richtet sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GERS).
Startniveau: A2.1
Zielniveau: A2.2
Sie sind sich nicht sicher, welches Niveau Sie haben? Hier geht es zum Selbsteinstufungstest.
Inhalte
Dieser Kurs ist für internationale Austauschstudierende mit Vorkenntnissen auf A2.1 Niveau (150 Stunden Deutschunterricht). Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse über Verbkonjugation im Präsens und Perfekt, Imperativ, Modalverben, trennbare Verben, Artikeldeklination im Nominativ, Dativ und Akkusativ sowie Personal- und Possessivpronomen.
Dieser Kurs schließt an den A2.1. Kurs an und es wird der zweite Teil der Basisgrammatik A2 erlernt. Es werden dabei kommunikative und schriftliche Kompetenzen erarbeitet und das Hörverstehen in verschiedenen Situationen trainiert, mit dem Ziel die Teilnehmer zu dem A2 Niveau zu führen.
Grammatik / Strukturen:
- Adjektivdeklination
- Genus Länder
- Finale Nebensätze: damit
- Lokale Präpositionen
- Passiv Präsens und Präteritum
- Genus Nomen
- Temporale Nebensätze: wenn / als
- Nominalstrukturen
- Konjunktiv II
- Indefinitpronomen
- Relativsätze
- Verben mit lokaler Ergänzung
- Kausale / konzessive Hauptsätze: deshalb, trotzdem
Themen / Situationen:
- Sprachen Sprachenlernen
- Urlaub / Reisen / Wohnen
- Verkehrsmittel
- Medien und Aktuelles (Politik)
- Erfindungen – Technik
- Reklamation / Einkaufen
- Sportarten / Bewegung /Gesundheit / Körper
- Gefühle
- Feste / Kunst und Kultur
Sprachhandlung:
- Telefonieren
- Diskutieren – Argumentieren
- Höflichkeit ausdrücken
- Empfehlungen geben / formulieren
- berichten
- Bedingungen Gründe formulieren
- Über Gefühle sprechen
- E-Mail schreiben
- Auswahl treffen und begründen
- Gründe und Ziele nennen
Empfohlene Literatur
Spektrum Deutsch A2+, SCHUBERT Verlag
Kapitel 7-12
Arbeitsaufwand
Gesamtstundenzahl: 60, 4 SWS