Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 25-27 von 256 Einträgen.
 

Herzlichen Glückwunsch, Lukas Stahl!

18.10.2022

Hawaii, Vereinigte Staaten von Amerika

Zur sportlichen Höchstleistung neben dem Studium: Lukas Stahl, Student im Studiengang Mechatronik an der Hochschule Augsburg, hat beim Ironman Hawaii, dem weltweit ältesten und wohl bekanntesten Triatholon über die Langdistanz, den dritten Platz i...

mehr ...
 

Sichere Industrie 4.0 in Schwaben: Hochschule Augsburg zieht zum Projektabschluss eine positive Bilanz

07.10.2022

Augsburg

Ende September fand der Abschluss-Workshop des Projekts „Sichere Industrie 4.0 in Schwaben“ (SIS 4.0) des Instituts für innovative Sicherheit der Hochschule Augsburg (HSA_innos) und des Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer-Instituts ...

mehr ...
 

Hochschule Augsburg begrüßt rund 90 internationale Studierende aus der ganzen Welt

22.09.2022

Kurz vor Beginn der Vorlesungszeit veranstaltet das International Office auch in diesem Jahr die Welcome Week für internationale Austauschstudierende. Die sogenannten „Incomings“ dürfen sich über ein abwechslungsreiches Programm freuen, das ihnen den Start ins Studium in Deutschland erleichtern s...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 19-20 von 20 Einträgen.
 

Projekte im KI-Produktionsnetzwerk an der Hochschule Augsburg erhalten mehr als 2,3 Millionen Euro

04.05.2022

tea-Kongress 2022

Der bayerische Wirtschaftssekretär Roland Weigert hat drei Verbundforschungsvorhaben der Hochschule Augsburg innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks Förderurkunden überreicht. Die Höhe der Förderung beträgt mehr als 2,3 Millionen Euro. Die Übergabe ...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...

Pressemitteilung der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 25-27 von 94 Einträgen.
 

Im aktiven Dialog mit der Augsburger Stadtgesellschaft

13.05.2022

Augsburg

Gemeinsam innovative Lösungen für zentrale Zukunftsfragen zu entwickeln, ist ein Kernanliegen der Hochschule Augsburg. Die Stadt Augsburg bietet hierzu viele Anknüpfungspunkte, wie die Diskussionsrunde zur nachhaltigen Zukunft der Augsburger Innen...

mehr ...
 

gP Transfer 2022

09.05.2022

Augsburg

Die Fragen und Herausforderungen unserer Zeit sind drängend. Mit Transferpartnern liefern Hochschulen dafür wertvolle Beiträge. „Gemeinsam Zukunft zu gestalten“ ist ganz im Sinne des Transferverständnisses der Hochschule Augsburg.

Gute Ideen, hoh...

mehr ...
 

HSA_transfer | Vortragsreihe startet in die 3. Runde

26.04.2022

Augsburg

Warum ist Kunststoff wertvoll? Welche Herausforderung ist es, mit der Suchdrohne SearchWing Technik für Menschen in Not zu entwickeln? Welche Rolle spielt heute noch unsere Schrift? Wie gelingt es, Leben und Wirtschaften in Innenstadt und Quartier...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 25-27 von 143 Einträgen.
 

Ämterwechsel

21.10.2022

Turnusmäßig standen in der ersten Sitzung des Fakultätsrates die Wahlen für die Ämter der Fakultätsleitung Architektur und Bauwesen an. Gewählt wurden der Dekan, der Studiendekan, der Prodekan, die Frauenbeauftragte und ihre Stellvertretung.

mehr ...
 

E2D Absolvent David Bjelland mit Vortrag auf dem World Facade Congress in Los Angeles

13.10.2022

Los Angeles

Große Bühne für die Abschlussarbeit: E2D Absolvent David Bjelland hat am 13.10.  die Ergebnisse seiner Masterarbeit auf dem World Facade Congress in Los Angeles vorgestellt. Der Vortrag wurde mit dem Titel „Form follows well-being - An Approach to...

mehr ...
 

Nach über 50 Jahren zurück an die Hochschule

10.10.2022

Im Juli 1971 erhielten die letzten Absolventen des „Rudolf-Diesel-Polytechnikums“ in der Fachrichtung Ingenieurbau ihre Graduiertenurkunden „Ingenieur (Grad.)“. Anschließend wurde das „Rudolf-Diesel-Poltytechnikum“ in die Fachhochschule Augsburg überführt. Anlässlich des 50. Jubiläums der Urkunde...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 7-8 von 8 Einträgen.
 

Heute im Gespräch: Maximilian Schnitzler

12.01.2022

Fakultät für Elektrotechnik

Heute im Interview in der Reihe „Unsere Doktoranden stellen sich vor“: Maximilian Schnitzler

mehr ...
 

Heute im Gespräch: Dominik Storch

10.01.2022

Fakultät für Elektrotechnik

Heute im Interview in der Reihe „Unsere Doktoranden stellen sich vor“: Dominik Storch

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 25-27 von 92 Einträgen.
 

Doppelerfolg beim Type Directors Club New York

31.03.2022

Wenn es um herausragende typografische Gestaltung geht, ist der Type Directors Club New York eine internationale Autorität. Jährlich werden die besten Arbeiten auf diesem Gebiet mit dem »Certificate of Typographic Excellence« ausgezeichnet.

Dass unter den Gewinner:innen der TDC Communication Des...

mehr ...
 

Hochschule Augsburg startet neuen Masterstudiengang „Identity Design“

17.03.2022

An der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg startet im Herbst 2022 der neue Masterstudiengang Identity Design (M. A.). Der Studiengang ist auf drei Semester angelegt und vermittelt den Studierenden die notwendigen Kompetenzen, um als Kommunikationsdesigner:innen einen wichtigen Beitrag...

mehr ...
 

Who’s next? – Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt

20.01.2022

München

Exkursion in das Architekturmuseum der TUM

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 4-6 von 6 Einträgen.
 

Jens Lauterbach ist an der Technischen Hochschule Augsburg Experte für digitale Transformation

22.03.2023

Dr. Jens Lauterbach ist Inhaber der Professur für betriebliche Standard-Informationssysteme an der Fakultät für Informatik der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Sie gehört zum Bachelorstudiengang „International Information Systems“, der 2021 mit Unterstützung der Hightech Agenda Bayern und i...

mehr ...
 

Matthias Kolonko – Datenbankspezialist im Rahmen des neuen Studiengangs International Information Systems

01.03.2023

Matthias Kolonko, Ph.D. (ONPU), ist Inhaber der Professur für Datenbanksysteme an der Fakultät für Informatik der Hochschule Augsburg. Die Professur gehört zum Bachelorstudiengang „International Information Systems“, der 2021 mit Unterstützung der Hightech Agenda Bayern und im Rahmen des Zukunfts...

mehr ...
 

Digitale Innovation

27.01.2023

Augsburg

Zuletzt fand das Abschluss-Event der Lehrveranstaltung „Digitale Innovation“ unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Buck statt. Dabei stand nicht die Theorie im Vordergrund, sondern die Anwendung in der Praxis. Denn das Gelernte nutzten die Studier...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative HSA_funkenwerk

 
Zeige 25-27 von 61 Einträgen.
 

Precious Plastic zieht ins Funkenwerk LAB

07.11.2022

Hochschule Augsburg | Funkenwerk LAB

Das Team von Precious Plastic arbeitet ab sofort im Funkenwerk LAB. Neben großzügigen Arbeitsflächen inkl. smarter Leuchten, einer gemütlichen Lounge Ecke, spannender Startup Lektüre und abschließbaren Fächern kann auch ein einzigartiger Besprechu...

mehr ...
 

Review Hackerkiste 2022

19.10.2022

Kongress am Park

Vergangene Woche wurde der Kongress am Park in Augsburg zum Hotspot für alle IT-Begeisterten. Mit 300 Teilnehmenden war das zweitägige Event – eine Mischung aus Konferenz und Open Space – ein voller Erfolg.

mehr ...
 

InnovateTheAlps Hackathon

19.10.2022

Campus Chiemgau in Traunstein | Labenbachhof in Ruhpolding

Studierende, Auszubildende und Young Professionals arbeiten ein Wochenende lang in divers besetzen Teams an realen Fragestellungen von acht Unternehmen aus dem Bereich soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit. Die teilnehmenden Firmen u...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe HSANet

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 25-27 von 185 Einträgen.
 

CHEMCAD-Kurs mit Brno University of Technology

19.10.2022

Zu Beginn des Wintersemesters 2022/2023 fand in Zusammenarbeit mit der tschechischen Partneruniversität BUT ein Einführungskurs in das Prozesssimulationsprogramm CHEMCAD für Studierende des Masterstudiengangs Umwelt- und Verfahrenstechnik statt.

mehr ...
 

Die neuen studentischen Fakultätsräte

17.10.2022

Im Sommersemester 2022 war es turnusgemäß wieder so weit: Die Studierenden der Hochschule Augsburg stimmten über die neuen Mitglieder des studentischen Konvents ab. Von der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik wurden Bryan Yi Hua Lim und Niklas Weckermann als neue Fakultätsräte gewählt.

mehr ...
 

Ready, steady, go - Wintersemester 2022 / 2023

10.10.2022

Zum Semesterstart 2022/2023 freuen wir uns rund 1000 Studierende an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Augsburg zum ersten Mal oder auf ein Neues begrüßen zu dürfen. Auch in diesem Jahr gab es verschiedene Auftaktveranstaltungen, die rege genutzt wurden.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Wirtschaft

 
Zeige 25-27 von 77 Einträgen.
 

22. Personalertag bündelt Expertisen aus Wirtschaft und Sozialer Arbeit

21.07.2022

Augsburg

Zu den Arbeitgebern im ländlichen Raum zählen traditionelle und innovative Mittelständler – darunter so mancher Hidden Champion, große Unternehmen aber auch soziale Einrichtungen, Kommunen und Verwaltungen. Wie aktuell in vielen Regionen gestaltet...

mehr ...
 

Best Practices für die Fachkräftesicherung im ländlichen Raum

18.07.2022

Augsburg

Zu den Arbeitgebern im ländlichen Raum zählen traditionelle und innovative Mittelständler – darunter so mancher Hidden Champion, große Unternehmen aber auch soziale Einrichtungen, Kommunen und Verwaltungen. Wie aktuell in vielen Regionen gestaltet...

mehr ...
 

Wirtschaft hat Social Impact fest im Blick

08.07.2022

Augsburg

Gemeinsam mit Expertisen aus Hochschule und Gesellschaft innovative Lösungen für Zukunftsfragen zu entwickeln, das gelingt in Transferprojekten. Hier arbeiten Lehrende und Studierende eng mit Partnern aus Augsburg und der Region zusammen, um Socia...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (HSA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 25-27 von 57 Einträgen.
 

Virtuelle Projektarbeit mit der Firma Evoqua

03.08.2020

Nördlingen / Memmingen

Seit Covid-19 im März das öffentliche Leben in Deutschland auf den Kopf gestellt hat, mussten viele Firmen, Organisationen wie auch Privatpersonen ihren Alltag neu planen. Auch der Studiengang Systems Engineering der Hochschulen Augsburg, Kempten ...

mehr ...
 

TTZ an der IEEM 2019 in Macau

03.01.2020

Tobias Rusch, wissenschaftlicher Mitarbeiter am TTZ Nördlingen nahm an der IEEE International Conference on Industrial Engineering & Engineering Management 2019 teil. Die Konferenz fand in der Sonderverwaltungszone Macau statt. Herr Rusch ist Co-Autor des Artikels "MA²RA - Manual Assembly Augment...

mehr ...
 

TTZ beim Unternehmerfrühstück

06.11.2019

Der Wirtschaftförderverbandes DONAURIES e.V. und die LRE Medical GmbH luden am 06. November zum Unternehmerfrühstück ein. Das TTZ Nördlingen nutzte die interessante Veranstaltung, die Forschungsschwerpunkte und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Hochschuleinrichtung mit regionalen Firm...

mehr ...