
Seitenpfad:Meldungen und Pressemitteilungen
Zentral aus dem Referat Kommunikation
Zeige 41-45 von 58 Einträgen.
17.03.2017
Eine WhatsApp-Sprechstunde zum Studienorientierungstag der Hochschule Augsburg bietet die Zentrale Studienberatung an: Am Freitag, 24. März, 11.00 bis 15.00 Uhr können Interessierte Fragen zum Studienorientierungstag am 31. März über WhatsApp stellen.
mehr ...
16.03.2017
Fakultät für Gestaltung
Studierende der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg haben im vergangenen Wintersemester Adventskalender-Motive für den Augsburger Christkindles-Markt entworfen. Eine Jury, bestehend aus Mitgliedern der Stadt Augsburg und der Hochschule...
mehr ...
16.03.2017
Hochschule Augsburg, Gebäude C, Raum 1.13
Soziale Bauprojekte von Studierenden - Internationales Symposium „Augsburg 1:1“ stellt sieben studentische Bauvorhaben vor
mehr ...
09.03.2017
Reinschnuppern, beraten lassen, Studienentscheidung treffen
mehr ...
09.03.2017
Studierende entwerfen Motive für Augsburger Adventskalender - Einladung zur Preisverleihung
mehr ... Meldungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen
Zeige 11-12 von 12 Einträgen.
27.04.2017
Ivan Cholakov, Student im Masterstudiengang Energie Effizienz Design - E2D der Hochschule Augsburg, hat beim "First Sustainable Construction Award for Academic Projects" im Rahmen des "3rd International Congress on Sustainable Construction and Eco-efficient Solutions" in Sevilla den ersten Preis ...
mehr ...
29.03.2017
An der Hochschule Augsburg startet zum kommenden Wintersemester 2017/18 der neue Zertifikatsstudiengang „Holzbau – Integrale Planung und Konstruktion“. Er vermittelt umfassende technische Kenntnisse für die Planung und Abwicklung von Holzbauprojekten. Dabei ist der Kern des Studiums die Baukonstr...
mehr ... Meldungen aus der Fakultät für Elektrotechnik
Zeige 1-4 von 4 Einträgen.
27.01.2018
Ein elektronisches Mini-Klavier, ein automatisches Fahrradrücklicht und einen Würfel, der auf Klatschen reagiert − all das setzten dreizehn Kinder am 27.1.2018 im Labor für Mikrocomputertechnik der Fakultät für Elektrotechnik um. Gemeinsam mit ihren Eltern programmierten die Neun- bis Elfjährigen...
mehr ...
06.12.2017
Im vergangenen Sommersemester rief die Hochschule Augsburg den Masterstudiengang „Industrielle Sicherheit“ ins Leben, der gemeinsam von den Fakultäten für Elektrotechnik, Informatik und Wirtschaft angeboten wird. Seine Schwerpunkte: Safety (funktionale Sicherheit, Personenschutz), Security (IT-Si...
mehr ...
19.06.2017
Fenja, so lautet der Name des neuen Elektrorennwagens von Starkstrom Augsburg e.V., dem Formula Student Electric Racing Team der Hochschule Augsburg. Den bereits sechsten Rennboliden, der nach einer Figur der Augsburger Puppenkiste benannt ist, präsentierten die Studierenden am vergangenen Mittwo...
mehr ...
16.12.2016
Sind komplexe Produktionsnetzwerke in der Industrie sicher vor Hacker-Angriffen? Welche Sicherheitslücken treten bei der Fernwartung im Anlagen- und Maschinenbau auf? Wie schützt man Unternehmen vor Spear-Phishing und Social Engineering? Mit umfassenden Aspekten von Sicherheit im Umfeld der Indus...
mehr ... Meldungen aus der Fakultät für Gestaltung
Zeige 11-11 von 11 Einträgen.
18.05.2017
New York / Hamburg
Ein internationaler und drei nationale Preise für Studierende der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg – so die diesjährige Bilanz bei den Wettbewerben des Art Directors Clubs (ADC) in Deutschland und den USA.
mehr ... Meldungen aus der Fakultät für Informatik
Zeige 11-12 von 12 Einträgen.
14.10.2016
Sie haben es geschafft – zwölf Studierende der Fakultät für Informatik überzeugten mit ihren Bewerbungen und starten mit dem Praxissemester ins duale Studium im I.C.S. Modell. Thomas Schauer, Geschäftsführer des I.C.S. e.V., begrüßte sie bei einer Kick-Off Veranstaltung offiziell in den Reihen de...
mehr ... Meldungen der Initiative HSA_digit
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
14.12.2017, 17:00
1. Community-Meetup: Im AKTI:F Café
Die HSA_digit Initiative begrüßte bereits zwei Wochen nach der offiziellen Kick-Off Veranstaltung gründungsinteressierte Studenten der Hochschule Augsburg zum 1. Community-Meetup bei entspannter Atmosphäre im AKTI:F Café am Klinkertor.
mehr ...
29.11.2017
Hochschule Augsburg
Die Kickoff-Veranstaltung der HSA_digit am gestrigen Mittwoch 29. November, an der Hochschule Augsburg war ein voller Erfolg. Nach der Eröffnung durch Hochschulpräsident Prof. Dr. Gordon Thomas Rohmair und Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz gab ...
mehr ... Meldungen aus der Forschungsgruppe HSANet
Zeige 1-5 von 5 Einträgen.
24.03.2017
Die Internet Engineering Task Force (IETF) standardisiert die Protokolle des Internets, wie zum Beispiel das bekannte HTTP, DNS oder IP. Prof. Rolf Winter von der Forschungsgruppe HSA_net der Hochschule Augsburg arbeitet schon seit über zehn Jahren aktiv bei der IETF mit und hat schon mehrere Dok...
mehr ...
23.03.2017
Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, hat am 21. März auf der CeBIT in Hannover die Preisträgerinnen und Preisträger der Runde 1/2016 des "Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen" ausgezeichnet. Zu den Preisträgern gehört auch Conntac, eine Ausgründung aus der Forschung...
mehr ...
22.12.2016
Berlin
Im April 2013 ist Michael an die Hochschule gekommen und wurde Doktorand bei uns in der Netzwerkgruppe. Das Forschungsprojekt für das Michael eingestellt wurde, wurde schon Ende 2015 abgeschlossen. Er blieb, arbeitete an seiner Dissertation, gründ...
mehr ...
20.09.2016
Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...
mehr ...
14.09.2016
Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...
mehr ... Meldungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Zeige 41-45 von 68 Einträgen.
26.06.2017
Expertin der Lechwerke AG rückt in Gastvortrag Energiewende und -management in den Fokus.
mehr ...
26.06.2017
Künftige Ingenieure besuchen weltweit führendes Schüttgutanlagen-Bau-Unternehmen.
mehr ...
20.06.2017
Master-Studierende erhalten Einblick in führendes europäisches Energie-Forschungsinstitut.
mehr ...
14.06.2017
Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik startet große Studierenden-Befragung.
mehr ...
14.06.2017
Studierende überreichen der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik eigenen Umweltbericht.
mehr ... Meldungen aus der Fakultät für Wirtschaft
Zeige 6-9 von 9 Einträgen.
22.05.2017
International Week 2017
Vom 22. bis 24. Mai trafen sich Gäste von Partnerhochschulen aus aller Welt an der Fakultät für Wirtschaft. Sie hielten Gastvorlesungen, diskutierten mit ihren Fachkollegen aktuelle Fragestellungen, planten Austauschprojekte und trugen erheblich dazu bei, dass die Familie...
mehr ...
06.04.2017
Im Mai stellte die Hochschule Augsburg ihr neues berufsbegleitendes Zertifikatsstudium „Prozessentwickler/-in Logistik“ vor, das sich an Fachkräfte im Bereich Logistik wendet. Das Institut für Technologie- und Wissenstransfer (ITW) informierte über dieses bundesweit einzigartige Weiterbildungsang...
mehr ...
20.02.2017
Am 8. Februar 2017 fand der 13. Personalertag der Fakultät für Wirtschaft der Hochschule Augsburg statt. Das Thema ‚Performance Management‘ befindet sich derzeit im Umbruch. Eine Mischung von Vorträgen aus der Forschung, von Personaldienstleistern, Beratung und aus Personalleitersicht machte den ...
mehr ...
15.11.2016
Marcus Labbé, Professor an der Hochschule Augsburg, belegt den 2. Platz beim bundesweiten Wettbewerb „Professor des Jahres 2016“ in der Kategorie Wirtschaftswissenschaften/Jura. Der seit dem Jahr 2006 jährlich stattfindende Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bi...
mehr ... Meldungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries
Zeige 16-16 von 16 Einträgen.
22.02.2017
Großer Erfolg für das Technologietransferzentrum (TTZ) am Hochschulzentrum Donau-Ries in Nördlingen: Es wird vom Freistaat Bayern aus dem Etat des Kultusministeriums für drei Jahre mit je 300.000 Euro gefördert
mehr ... Meldungen aus dem Ressort Studium und Kommunikation
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
14.12.2017
Der fünfte Dezember ist offizieller Internationaler Tag des Ehrenamts. Zwei Tage später lud die Hochschule Augsburg zum Engagier-dich-Tag 2017 ein: Studentische Initiativen der Hochschule und zivilgesellschaftliche Organisationen kamen in die „Alte Mensa“ auf dem Campus am Brunnenlech und präsent...
mehr ...