Das arbeitsmarktorientierte Qualifizierungsangebot der Hochschule Augsburg ist als Brückenmaßnahme konzipiert. Es steht dabei nicht die formale Anerkennung des vorhandenen Abschlusses, sondern die ergänzende Qualifizierung als Basis für den Berufseinstieg in Deutschland im Fokus des Lehrgangs. Das Zertifikatsstudium unterstützt die Teilnehmenden dabei, eine adäquate (dem Studienabschluss entsprechende) Anstellung in Deutschland zu finden.
Die Maßnahme erstreckt sich über ein Semester und umfasst sowohl fachspezifische als auch fachübergreifende Veranstaltungen mit wichtigen Inhalten für die Berufspraxis. Sie schließt ab mit einem Zertifikat der Hochschule, in dem die absolvierten Module detailliert beschrieben werden und die Leistung bewertet wird.
Der Durchlauf der Maßnahme beginnt jeweils zum Sommer- bzw. Wintersemester. Das Studium findet berufsbegleitend freitag nachmittags und samstag ganztags statt.