Delegation der Shenzhen Technology University zu Besuch am TTZ
Im Rahmen ihres zweitätigen Besuchs in Nördlingen nahmen die chinesischen Studierenden unter anderem an einer Vorlesung von Prof. Dr. Florian Kerber am Technologie Centrum Westbayern (TCW) zu den Themen Industrie 4.0 und Robotik teil. Außerdem stand für die Delegation ein Praxisseminar in der Robotikhalle des TCW auf dem Programm: Dabei lernten die Studierenden die Labore des TTZ kennen und arbeiteten mit verschiedenen Robotern des TTZ, unter anderem mit dem Demonstrator. Der Demonstrator ist eine modulare Produktionslinie, die aus vier mit KUKA-Robotern ausgestatteten Einzelmodulen besteht.
Abgerundet wurde der Besuch in Nördlingen durch eine Stadtführung und einen Fototermin mit Oberbürgermeister Hermann Faul.
Mit dem Hochschulzentrum Donau-Ries in Nördlingen haben sich die Hochschule Augsburg und das Technologie Centrum Westbayern zum Ziel gesetzt, in enger Kooperation Lehre, akademische Weiterbildung und anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung in Nordschwaben umfassend zu fördern.
Das Technologietransferzentrums für flexible Automation und kooperative Robotik (TTZ) der Hochschule Augsburg ist am TCW angesiedelt. Ziel des TTZ ist es, Lösungen für die digitale Migration von regionalen Unternehmen im Bereich Industrie 4.0 zu finden. Dadurch soll die überwiegend mittelständisch geprägte Industrie der Region Donau-Ries auf die Herausforderungen der Industrie 4.0 vorbereitet werden.