Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Neuer Professor im Bereich Produktionstechnik

20.03.2023

Zum 15. März 2023 trat Prof. Dr.-Ing. Jürgen Lenz die neu eingerichtete Forschungsprofessur für „KI-Systeme in der Produktion“ an und wird Stellvertretender Wissenschaftlicher Leiter des Technologietransferzentrum (TTZ) Nördlingen.

mehr ...
Zeige 1-10 von 32 Einträgen.
 

Die Thematik "Digitaler Zwilling" wird immer konkreter und greifbarer

21.03.2023

Nördlingen

Der Digitale Zwilling ist Thema eines Anwenderforums, in dem das TTZ Nördlingen zusammen mit Josef Erhard, Alexander Schmidt und Andreas Utz von der Fa. Kiener Maschinenbau Lauchheim sowie Prof. Eichinger, Hochschule Aalen, Regionale Zukunftspersp...

mehr ...
 

Schau doch mal vorbei am nächsten Donnerstag!

16.03.2023

Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:

mehr ...
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...
 

Exkursion der Geographie-Studierenden KIT und PH Karlsruhe

21.09.2022

Nördlingen

Die Pädagogische Hochschule und das Karlsruher Institut für Technologie auf Erkundungstour im Rieskrater und am Hochschulzentrum in Nördlingen

Lehramtsstudenten aus Baden-Württemberg interessierten sich sehr für das innovative Angebot im Technolo...

mehr ...
 

Anwenderforum "Regionale Kompetenzen Digitaler Zwilling"

20.09.2022

Nördlingen

Am 20. September 2022 diskutierten 27 Vertreter regionaler Unternehmen am TTZ Nördlingen über die Möglichkeiten, durch eine Standardisierung den Einsatz von Digitalen Zwillingen in der Produktion zu vereinfachen und zu beschleunigen.

mehr ...
 

Quartalsmeeting von round&fast

14.07.2022

Nördlingen

Am 14.07.2022 trafen sich (leider Corona bedingt reduziert) Vertreter:innen der opdi-tex GmbH Eresing, der Technologie Centrum Westbayern GmbH Nördlingen und des TTZ Nördlingen der Hochschule Augsburg zum Quartalstreffen des Forschungsprojekts rou...

mehr ...
 

Tag des Offenen Labors am Hochschulzentrum Donau-Ries

28.06.2022

Nördlingen

Praxisbezogene Einblicke in die Forschung und Entwicklung für eine digital vernetzte Industrie in der Region Donau-Ries

Ende Juni öffnete die Hochschule Augsburg zusammen mit dem Technologie Centrum Westbayern seine Türen und Labore für Unterneh...

mehr ...
 

Projekte im KI-Produktionsnetzwerk an der Hochschule Augsburg erhalten mehr als 2,3 Millionen Euro

04.05.2022

tea-Kongress 2022

Der bayerische Wirtschaftssekretär Roland Weigert hat drei Verbundforschungsvorhaben der Hochschule Augsburg innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks Förderurkunden überreicht. Die Höhe der Förderung beträgt mehr als 2,3 Millionen Euro. Die Übergabe fand innerhalb des diesjährig...

mehr ...
 

Projekttreffen von ModProFT bei der BMK in Augsburg

05.04.2022

Ein für die Projektkommunikation wichtiger Termin fand am 05.04.2022 auf dem Gelände der BMK in Augsburg statt. Hier wurde, so sind sich die Projektverantwortlichen Dr. Scheicher und Prof. Dr. Kerber einig, der kontinuierliche Verständigungs- und Abstimmungsprozess zur Koordination des gemeinsame...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

KI-Produktionsnetzwerk erhält Robotersysteme für das Technologietransferzentrum Flexible Automation in Nördlingen

05.12.2022

Hochschule Augsburg / TTZ Flexible Automation in Nördlingen

Seit Mitte des Jahres ist das TTZ Flexible Automation in Nördlingen Teil des KI-Produktionsnetzwerks der Hochschule Augsburg. Dank dieser Kooperation konnte das Technologietransferzentrum neue Robotersysteme erwerben. Diese nutzt das TTZ für die F...

mehr ...