
>> NEU: gP Weiterbildung - gefragte Persönlichkeiten lernen ein Leben lang
Lebensbegleitendes Lernen ist längst Normalfall und Notwendigkeit, um den rasanten technologischen Wandel mit aktuellem Wissen mitzugestalten. Die demografische Entwicklung führt zu einem Mangel von Fachkräften, aber auch zu der Erkenntnis, dass im Erwerbsleben Fortgeschrittene weiterhin gefragte Kräfte sind und aktuelles Wissen benötigen.
Die neu erschienene Publikation stellt das gesamte Studienangebot berufsbegleitender Weiterbildung der Hochschule Augsburg vor.
„Gefragte Persönlichkeiten sind in unserem Verständnis auch diejenigen, die das Lernen nicht als einmal – nach Erwerb des ersten Hochschulabschlusses – abgeschlossenen Prozess betrachten, sondern dies als ‚Lebensaufgabe‘ betrachten“, sagte Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön, Vizepräsidentin für Weiterbildung und Wissenstransfer der Hochschule Augsburg.
>> Gedruckte Exemplare können Sie gerne kostenfrei bestellen unter:
[Bitte aktivieren Sie Javascript]

Vom Kompaktseminar, einem Zertifikatsstudium bis hin zum Bachelor- und Masterstudiengang gibt es verschiedene Formate, die auf unterschiedliche Bedarfslagen zugeschnitten und parallel zur Berufstätigkeit möglich sind.
Bewerben Sie sich mit Start zum Wintersemester bis 30. Juni!
Weiterbildendes Studienangebot an der Hochschule Augsburg
Master berufsbegleitend | Beginn | Dauer | ECTS | Status |
---|---|---|---|---|
IT-Projekt- und Prozessmanagement (M.Sc.) | Wintersemester | 5 Semester | 90 | |
Projektmanagement [Bau und Immobilie / Fassade / Ausbau / Holzbau] (M.Eng.) | Wintersemester | 5 Semester | 90 | |
Technologie-Management (M.Eng.) | Sommersemester | 5 Semester | 90 |
Bachelor berufsbegleitend | Beginn | Dauer | ECTS | Status |
---|---|---|---|---|
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) | Mitte September | 8 Semester | 210 | |
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) für BWLer | Mitte September | 5 Semester | 210 |
Zertifikatsstudium berufsbegleitend | Beginn | Dauer | ECTS | Status |
---|---|---|---|---|
Betriebswirt:in im Gesundheits- und Sozialbereich | Sommersemester | 15 Monate | 30 | |
Customs and Foreign Trade Management | Wintersemester | 2 Semester | 30 | Neu: WiSe 2020/21! |
Fachingenieur Ausbau | Wintersemester | 2 Semester | 30 | |
Fachingenieur Fassade | Wintersemester | 2 Semester | 30 | |
Fachingenieur Holzbau – Integrale Planung und Konstruktion | Wintersemester | 2 Semester | 30 | |
Grundlagen des Wirtschaftsingenieurwesens | Mitte September | 2 Semester | 40 | |
Innovationsmanagement | Sommersemester | 2 Semester | 30 | Neu! |
IT-Projekt- und Prozessmanagement | Wintersemester | 3 Semester | 60 | |
Prozessentwickler:in Logistik | Wintersemester | 2 Semester | 30 |
Zertifikatskurs berufsbegleitend | Beginn | Dauer bis zu | ECTS | Status |
---|---|---|---|---|
Innovative Produktgestaltung im Leichtbau | Sommersemester | 8 Tagen | 5 | Neu! |
Weiterbildungsangebote am TCW in Nördlingen
Zertifikatskurs flexibel buchbar | Beginn | Dauer bis zu | ECTS | Status |
---|---|---|---|---|
Controlling | Einstieg jederzeit | 2 Semester | 27 | ab Mär 21 |
Internationale Managementkompetenz | Einstieg jederzeit | 1 Semester | -- | a. Anfrage |
Management-Wissen | Einstieg jederzeit | 2 Semester | 30 | a. Anfrage |
Marketing, Vertrieb und Kundenmanagement | Einstieg jederzeit | 2 Semester | 30 | ab Mai 20 |
Produktmanagement | Einstieg jederzeit | 2 Semester | 29 | ab Okt 20 |