„Gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse möchten wir, die Hochschule Augsburg, dieses vielschichtige Thema etwas genauer unter die Lupe nehmen und so die Vielfalt von Diversity – u.a. in Organisationskulturen sowie in Verbindung mit sozialer Nachhaltigkeit – näher beleuchten. Dafür sind verschiedene regionale Organisationen eingeladen, die ihre Erfahrungen mit Diversity im Arbeitsalltag mit uns teilen, neue Sichtweisen vorstellen und uns allen auch den ein oder anderen Denkanstoß mit auf den Weg geben", sagt Prof. Dr. Sarah Hatfield, Tagungsleiterin von der Fakultät für Wirtschaft der Hochschule Augsburg.
„Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf anregende Vorträge und interessante Gespräche freuen. Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, sich über Diversity-Themen auszutauschen, sich zu informieren sowie sich untereinander zu vernetzen und neue Kontakte für Diversity Themen zu finden und bestehende zu vertiefen”, sagt Prof. Dr. Simone Kubowitsch von der Fakultät für Wirtschaft der Hochschule Augsburg.
Die Tagung richtet sich an folgende Zielgruppen:
- HR und People & Culture Vertreter:innen aus Organisationen in der Region
- Alle, die sich mit Diversity auseinandersetzen wollen
Das Programm ist Teil der Veranstaltungsreihe Personalertag der Hochschule Augsburg.
Das Programm
Zeitplan
13:00 Uhr: | Check-in und lockeres Ankommen |
13:30 Uhr: | Grußwort Prof. Dr. Nadine Warkotsch, Vizepräsidentin für Forschung und Nachhaltigkeit |
Keynote 1: Diversity als Strategie- und Herzblutthema Barbara Austel, TTS Tooltechnic Systems | |
Keynote 2: Warum denn eigentlich nicht? Düzgün Polat, Tür an Tür | |
14:45 Uhr: | Marktplatz: Erste Runde(Teilnehmende s. rechts) |
15:30 Uhr: | Podiumsdiskussion Barbara Austel, TTS, und Düzgün Polat, Tür an Tür, unter Mitwirkung des Diversity Instituts und der Hochschule Augsburg |
16:15 Uhr: | Marktplatz: Zweite Runde |
16:45 Uhr: | Wrap-up und Schlussworte Prof. Dr. Simone Kubowitsch und Prof. Dr. Sarah Hatfield, Hochschule Augsburg / Fakultät für Wirtschaft |
17:15 Uhr: | Open Networking |
17:30 Uhr | Ende |
Moderation: Andreas Gailus, gailus.org
Musikalischer Rahmen: Wolfgang Rösner
Diversity Marktplatz
Tür an Tür
Arbeitsmarktintegration von Migrant:innen
https://tuerantuer.de/integrationsprojekte/
Arbeitsagentur Augsburg
Inklusion und Teilhabe am Arbeitsleben
s. Publikation unten
Diversity Institut
Diversity Management Beratung & Weiterbildung
https://www.diversity-institut.de/home/
Hochschule Augsburg
Transfer: studentische Praxisprojekte und kooperative Hochschulprojekte
www.hs-augsburg.de/HSA-transfer
Techniker Krankenkasse
Kulturelle Vielfalt – gesunde Beschäftigte
https://www.tk.de/firmenkunden/service/gesund-arbeiten/betriebliche-gesundheitsfoerderung/kulturelle-vielfalt-2034400
Mut Macher Menschen
Mentale Gesundheit – Vielfalt durch Inklusion
https://www.mutmachermenschen.de/
gailus.org
BGM, BEM & Diversity Management
https://gailus.org/
Anmeldung
Die Tagung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
Bitte tragen Sie sich hierzu in das unten angefügte Formular ein. Zum Navigieren / Scrollen klicken Sie bitte auf den hellgrauen Balken in der rechten Spalte.
Sie können uns Ihre Anmeldung auch per E-Mail senden:
In Kooperation mit

Techniker Krankenkasse

HSA_transfer | |
Agentur für kooperative Hochschulprojekte | |
Kontakt
Telefon: | +49 821 5586-2919 |
Fax: | +49 821 5586-2902 |
Telefon: | +49 821 5586-2935 |
Fax: | +49 821 5586-2902 |