[[dtlab_t3]]

LDAP: couldn't connect to LDAP server

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
Last revision Both sides next revision
dtlab_t3 [2024/03/07 23:28]
beckmanf [Theorie zur Leistung bei CMOS Schaltungen]
dtlab_t3 [2024/04/15 10:25]
beckmanf [Fragen zur Vorbereitung]
Line 40: Line 40:
 Im [[dtlab_t1#​vorbereitung|Datenblatt]] ist in Kapitel 11 "Power Supply Recommendations"​ die Anordnung eines solchen Blockkondensators im Layout einer Platine in der Nähe des Bausteins dargestellt. Im [[dtlab_t1#​vorbereitung|Datenblatt]] ist in Kapitel 11 "Power Supply Recommendations"​ die Anordnung eines solchen Blockkondensators im Layout einer Platine in der Nähe des Bausteins dargestellt.
  
-Auf dem ZIF Board befindet sich auf der Rückseite ein Kondensator für die Versorgungsspannung.+Auf dem ZIF Board befindet sich auf der [[dtlab_t1#​labor|Rückseite ein Kondensator]] für die Versorgungsspannung.
  
 ==== Fragen zur Vorbereitung ==== ==== Fragen zur Vorbereitung ====
  
-Nehmen Sie für die Transistoren in Abbildung 1 einen On Widerstand von 100 Ohm an. Der Off Widerstand soll 1 MOhm betragen. Vdd soll 5V sein. Der Kondensator hat eine Kapazität von 20pF.+a) Nehmen Sie für die Transistoren in Abbildung 1 einen On Widerstand von 100 Ohm an. Der Off Widerstand soll 1 MOhm betragen. Vdd soll 5V sein. Der Kondensator hat eine Kapazität von 20pF.
  
-  * Die Eingangsspannung des Inverters ist Low. Wie groß ist die Ausgangsspannung,​ wenn der Ausgang des Inverters mit 20 mA belastet wird? (3V) +  * Die Eingangsspannung des Inverters ist Low. Wie groß ist die Ausgangsspannung,​ wenn der Ausgang des Inverters mit 20 mA belastet wird? 
-  * Nehmen Sie an, dass die Ausgangsspannung Low ist. Der Kondensator ist vollständig entladen. Wie groß ist der Strom direkt nach dem Umschalten ​des Ausgangs ​von Low nach High? (50 mA) +  * Nehmen Sie an, dass die Ausgangsspannung Low ist. Der Kondensator ist vollständig entladen. Wie groß ist der Strom direkt nach dem Umschalten ​der Eingangsspannung ​von High nach Low
-  * Nehmen Sie jetzt an, dass die Versorgungsleitung einen Widerstand von 10 Ohm hat. Auf welchen Wert ändert sich die Betriebsspannung am Baustein? +  * Nehmen Sie jetzt an, dass die Versorgungsleitung einen Widerstand von 10 Ohm hat. Auf welchen Wert ändert sich die Betriebsspannung am Baustein ​während des Umschaltzeitpunktes
-  * Welchen durchschnittlichen Strom aus der Versorgung erwarten Sie bei eine Frequenz des Eingangssignals von 1 MHz?+  * Welchen durchschnittlichen Strom aus der Versorgung erwarten Sie bei einer Frequenz des Eingangssignals von 1 MHz?
   * Welche Leistung benötigen Sie dann?   * Welche Leistung benötigen Sie dann?
   * Welche Leistung benötigen Sie, wenn in der Schaltung 100 solche Inverter sind?   * Welche Leistung benötigen Sie, wenn in der Schaltung 100 solche Inverter sind?
-  * Mit welcher Taktfrequenz können Sie das Eingangssignal in etwa betreiben? ​  +  * Mit welcher ​maximalen ​Taktfrequenz können Sie das Eingangssignal ​bei der Messung dieser Schaltung ​in etwa betreiben? ​  
  
-Antworten: 3V, 50mA, 4,5V, 100uA, 0,5mW, 50mW, 20 MHz+Antworten: 3V, 50mA, 4,5V, 100uA, 0,5mW, 50mW, 50 MHz 
 + 
 +b) Mit welcher Frequenz können Sie den Eingang der Kettenschaltung von vier Invertern mit dem 74HC00 IC für die Messung des Stroms maximal betreiben?​ 
 + 
 +Bitte notieren Sie Ihre Überlegungen auf einem Zettel und bringen Sie den Zettel mit ins Labor.
  
 ===== Labor ===== ===== Labor =====
Line 94: Line 98:
   * Ändert sich der Strom mit der Spannung linear oder quadratisch?​   * Ändert sich der Strom mit der Spannung linear oder quadratisch?​
   * Ändert sich die Leistung mit der Spannung linear oder quadratisch?​   * Ändert sich die Leistung mit der Spannung linear oder quadratisch?​
 +
 +Bestimmen Sie für die Messungen eine Ausgleichsgerade für den Strom in Abhängigkeit von der Frequenz anhand der [[https://​de.wikipedia.org/​wiki/​Methode_der_kleinsten_Quadrate|Methode der kleinsten Fehlerquadrate]]. Nutzen Sie die {{ ::​dt-fehlerquadrate.ods | LibreCalc ODS Beispielkalkulation}} und berechnen Sie die beste Ausgleichsgerade für Ihre Daten. Welche "​Kapazität"​ würde sich anhand der Ausgleichsgeraden ergeben?
 +
 +Laden Sie den [[https://​moodle.hs-augsburg.de/​mod/​assign/​view.php?​id=376437|Untersuchungsbericht Leistungsaufnahme NAND in Moodle]] hoch.
  
  
  
  • dtlab_t3.txt
  • Last modified: 2024/04/15 10:30
  • by meuer