Team / Über Uns

Satzung / Mission

SearchWing Augsburg baut Drohnen zur Ortung in Seenot geratener Menschen. Wir sind eine unabhängige non-profit Organisation gleichberechtigter Freiwilliger. Wir helfen allen Menschen in Seenot ungeachtet ihrer Herkunft, Nationalität und ihrer religiösen oder politischen Überzeugung. Die Drohnen werden nur eingesetzt um Menschen zu finden, die gefunden werden wollen. Wir stellen unsere Drohnen allen Organisationen zur Verfügung, die eine solche Zielsetzung verfolgen. Wir geben unsere Drohnen und sensible Technologie nicht an Dritte weiter, deren Ziele nicht mit denen von SearchWing vereinbar sind. Wir informieren über unsere Arbeit und machen so auf die Schicksale der Menschen in Seenot aufmerksam. Der aktuell fokussierte Einsatz der Drohnen im Mittelmeer ist der dort herrschenden humanitären Katastrophe geschuldet. Die Seenotrettung im Mittelmeer ist nur die Bekämpfung eines Symptoms der Abschottung Europas. Wir stehen hinter der Forderung des UNHCR nach Schaffung von sicheren und legalen Fluchtwegen sowie hinter der Schaffung einer europäischen Seenotrettung.

Warum wir das Projekt gestartet haben

Ich habe den Talk von Steini, Ruben Neugebauer and Bentho von 2016 auf dem CCC Anfang 2017 gesehen, in dem Sie die Idee vorstellen, wie man die zivilen Rettungsorganisationen wie (SeaWatch e.V., Sea-Eye e.V., Proactiva Open Arms und ResQship e.V.) im Mittelmeer unterstützen kann: durch den Einsatz einer SAR-Drohne. Im Mai 2017 habe ich die Idee Studenten der Hochschule Augsburg vorgestellt – darauf hin haben wir am 8. Mai 2017 “Searchwing Augsburg” gegründet. Die Kombination von technischen Herausforderungen gepaart mit dem Gefühl, etwas gegen das Ertrinken im Mittelmeer zu tun, hat uns seither bewegt. – Friedrich Beckmann

Organisation – Arbeitsgruppen

Für die Organisation des Projektes sind verschiedene Arbeitsgruppen entstanden.

Das Team


Björn Hauffe
Fast cars – fast yachts.
Christian Panhans
Christian can see the waves above 100MHz and does highfrequency telemetry modems and other mystery “things”.
Prof. Dr.-Ing. Friedrich Beckmann
Founding Member of the project, heart and soul of the project. Head thinker and head motivator!
Gregor Walter
Gregor likes planes.
Jonas Gehrke
Heart and soul of the project – experienced builder, working on the Return-To-Ship together with Anna. Our beloved project leader and meeting moderator 🙂
Jonathan Zeidler
Jonathan builds piles of EPP material when milling a new design of the fuselage. He joined the team in 2019 and jumped right into the CAD design of the dual Read More
Kathrin Martin
Marco Krippner
MAPR Student
Marco develops and builds the new drone based on composite technology with the improved reliability for harsh salt water sea environments. He is already a good friend of PVA – Read More
Maximilian Schmieder
Petrosilius
Working on the image processing and payload part of the drone.
Philipp Borgers
Specialist in all styles
Richard Meinsen
Richard has been working at searchwing since the 2019 Deep Berlin Hackathon. Taking part with the goal of helping with image processing, he took over the image transfer with mavlink Read More
Sebastian Seitz
Shirin Neubert
Works on aircraft design and is an expert on the team for aircraft design with FRP construction. Actually has own flight experience as a pilot.
Vincent Brückner
Vincent can change the milling cutter in less than 60 seconds after hours of milling sessions for a new fuselage design. He works on the fuselage design with CAD and Read More

Offene Stellen

Kontakt

Du möchtest mitmachen? Du denkst, dass unser Flugzeug Dich bei Eurer Mission unterstützen kann? Dann nimm Kontakt mit uns auf:

 

Impressum: Hochschule Augsburg

Sponsoren & Unterstützer

Folgende Firmen und Einzelpersonen unterstützten unser Vorhaben / unseren Verein:

EasyVerein

https://easyverein.com/

HackMD.Io

Thanks to HackMD for offering us the free, 10 seats professional package!