Wenn du uns bei einem der genannten oder auch anderen Themenbereichen der Drohnenentwicklung helfen möchtest, schreib uns einfach an. Wir suchen händeringend nach neuen Mitstreitern und sind über jede Hilfe dankbar.
Mechanik: Höhenleitwerk für Faserverbundrumpf (Augsburg)
- Entwurf in OnShape
- Anbindung an Rumpf
- Ansteuerung möglichst wasserdicht
- Herstellung mit CFK/GFK
- Positivbauweise mit XPS Kern
- Negativbauweise mit Negativform
Mechanik: Flügel in Faserverbundtechnik (Augsburg)
- Entwurf der Flügel in OnShape
- Servoansteuerung der Querruder
- Herstellung in Faserverbundtechnik (Positivbauweise mit XPS Kern)
Mechanik: Wasserdichte Rumpfkonstruktion – Test (Augsburg)
- Entwurf einer symmetrischen Teststruktur für die wasserdichte Klebeverbindung von zwei Rumpfhälften
- Konstruktion der zweiteiligen Laminierform inklusive Klebefalz
- Konstruktion eines Druckanschlusses für IP68 Tests (Druckluft in Wasser)
- Herstellung von Teststrukturen
- Verklebung der Testhälften
- Test der Teststruktur auf IP68 (1m Wassersäule)
Mechanik: Bau einer Temperkammer (Augsburg)
- Bau einer Temperkammer für das Tempern von Faserverbundkonstruktionen
- Berechnung der erforderlichen Heizleistung
- Elektrischer und Mechanischer Aufbau mit Thermostat und Heizlampen
Mechanik: Kamerafenster für Faserrumpf (Augsburg)
- Entwurf des Kamerafensters im Rumpf mit OnShape
- Schneiden Acrylglas mit Lasercutter
- Klebung Acrylglas / GFK
Elektrik: Ersatz LiPo duch LiIon (Berlin / Augsburg)
- Bau eines Akkus aus LiIonen für den Antrieb
- Geeignete Verbindungstechnik und Integration in den Rumpf
Elektrik: Bau der Bodensendestation (Augsburg)
- Enthält: einen Telemetriesender, einen UART-Ethernetumsetzer und einen Wifi Access Point
- Überarbeitung einer Platine zur Verbindung aller Komponenten
Software: QGroundControl “Searchwing spezifische preflight Checklist”
- Aktivierung der preflight checklist in QGC
- Implementierung spezifischer Checks ( Kamerabild qualität, richtige Batterie verbaut )
- Integration automatisierter Tests der Payload
- Test am echten Flieger
- https://gitlab.com/searchwing/development/groundstation/searchwing-qgroundcontrol/-/issues/10
Software: QGroundControl “Sonnenstand abhängige Missionsplanung”
- Integration einer Library zur Berechnung des Sonnenstandes an einer GPS Position zu einer bestimmten Uhrzeit
- Berechnung der Flugrichtung in einem Survey-Pattern an dieser Position, sodass möglichst geringe Sonnen-Reflektionen in den Bildern entstehen
- https://gitlab.com/searchwing/development/groundstation/searchwing-qgroundcontrol/-/issues/13
Software: Diverse Projekte
- Live automatisierte Missions Umplanung / kreisen über gefundenem Boot
- Beschleunigung des kabellosen Logdownloads vom Flightcomputer
- Automatisierte Optimierung der Missionsplanung mittels bekannter Windrichtung
- Verbesserung für SearchWing Pi/Drone Manager
- Programmierung eines sicheren automatischen Landeanflugs neben dem Schiff
Software: Flug-Logdatei Datenbank
- Konvertierung von Flug-logdateien in eine Datenbank
- Nutzung für die Gewinnung von Flugstatistiken (zB Mittlerer Stromverbrauch beim Start / Gesamtflug, Flugreichweite, etc.)
- Frontend: Zb Grafana basiert – Dashboard
- Backend: Mehrere Optionen (Postgresql, Influxdb, prometheus)
- https://gitlab.com/searchwing/development/groundstation/charts/-/issues/6
Software: Langstrecken Live Bildübertragung (Berlin)
- Entwickeln und Testen von Wifi-Kernelpatches für eine ath9k Wifikarte
- Test eines selbstentwickelten Telemetrie-basierten Datenübertragungssystems
- Entwicklung einer stabilen Übertragungs- und Priorisierungssoftware für Bilder für den limitierten Datenübertragungskanal
- Bau der Groundstation und Fliegerpayload
- Durchführen von Feldtests mit einem Testsetup
Software: Bilderkennung (Berlin)
- Thermal Kamera Bildverarbeitung (De-Vignetting, Detektion, …)
- Training von machinelearning basierten objekt detection Algorithmen
- Optimiertes deployment von machinelearning algorithmen auf Flight/Companion Computer
- Tracking von Detektionen
- Verbesserung der Flugbilder Analyse Software (javascript, node.js)
- Labeling / markieren von Booten in Datensätzen
Training: Trainingsflieger bauen (Berlin / Augsburg)
- Für die Trainings brauchen wir einen Traingsflieger, der aber nicht unbedingt wasserdicht sein muss
- Mit dem Trainingsflieger können dann Trainings durchgeführt werden
Training: Lehrer / Schüler Fernbedienung
- Für das Training kann man zwei Taranis Fernbedienungen als Lehrer/Schüler Fernbedienung verbinden
- Kabel bauen und Fernbedienung einrichten
Weitere offene Arbeitspakete können in unserem Gitlab eingesehen werden:
https://gitlab.com/groups/searchwing/-/issues