|
-
Salomons von Golaw
Deutscher
Sinn=Getichte
Erstes Tausend.
__________
Scaliger von der Poeterey oder Ticht=Kunst
im 3. Buch in der 125. Abtheilung.
EJn (Epigramma) Sinn=Getichte/ ist ein kurtz Getichte/ welches schlecht hin von einem Dinge/ einer Person/ oder derer Beginnen/ etwas anzeiget/ oder auch etwas fürher setzet/ darauß es etwas gewisses schliesse/ vnd folgere.
Hans Ulrich Müffling in seinen Blumen
auß deß Scaligers Schrifften/
im dritten Brieffe oder Sendschreiben.
MAn muß die nicht hören/ welche schreyen/ daß durch Ubung in der Tichterey/ welche ernsteren vnd wichtigern Wissenschafften zustehet/ vergebens vnd vnfuglich verschwendet werde. Denn/ so man hierinnen Maß halt/ fehlet es um so viel/ daß das Gemüte damit solle ermüdet werden/ daß sie vielmehr zu schärfferm vnd genauerm Nachdencken/ dich
wacker vnd munter mache.
Daselbst weiter.
Die Tichterey ist anders nichts/ als ein Abbildung vielerley Dinge/ welche die menschlichen Gemüter abzeucht vnd gleichsam saubert/ durch zierliche vnd schickliche Fügnüß/ vom Rost vnd Staube deß Uberdrusses.
|