|
-
Deß Ersten Tausend
Siebendes Hundert.
__________
- I,7,5
Kunst=Tichter.
VJel Helden hat es jetzt/ so hats auch viel Poeten;
Daß jene nun die Zeit nicht wie der Tod mag tödten/
Darzu sind diese gut: Wiewol es auch gemein/
Wo viel Poeten sind/ daß auch viel Tichter seyn.
- I,7,18
Mit Worten spielen.
Jst es gut mit Worten spielen?
Schad vnd Nutz kan nicht vervielen;
Wer gewinnt/ der wird betrogen/
Wer verleuret/ hat gelogen.
- I,7,23
Poeten=Götter.
POeten/ die sollen die Götter nicht nennen
Die Christen verlachen/ die Heyden bekennen;
Wird jhnen man Venus vnd Bacchus nur schencken/
Sie werden der andren nicht leichte gedencken.
- I,7,31
Gottes Wort.
Der Hammer Gottes Wort schlägt auff der Hertzen Stein;
Jetzt aber wil der Stein deß Hammers Hammer seyn.
- I,7,65
Ein Krieges=Hund/
redet von sich selbst.
HVnde/ die das Vieh behüten/
Hunde/ die am Bande wüten/
Hunde/ die nach Wilde jagen/
Hunde/ welche stehn vnd tragen/
- 5
- Hunde/ die zu Tische schmeicheln/
Hunde/ die die Frauen streicheln:
Diese Hunde gar zusammen
Kummen nur auß faulem Stammen.
Aber ich/ bin von den Hunden/
- 10
- Die sich in den Krieg gefunden/
Bleibe nur wo Helden bleiben/
Wann sie Küh vnd Pferde treiben/
Habe Bündnüß mit den Dieben/
Trag am rauben ein Belieben/
- 15
- Pflege/ bin ich in Quartiren/
Gäns vnd Hüner zuzuführen/
Kan die schlauen Bauern suchen/
Wann sie sich ins Holtz verkruchen;
Wann sie nach den Pferden kummen/
- 20
- Die mein Herr hat wo genummen/
Kan ich sie von dannen hetzen/
Daß sie Hut vnd Schuh versetzen/
Kan durch Schaden/ kan durch Zehren
Helffen Haus vnd Hof verheeren.
- 25
- Cavalliers, die kan ich leiden/
Bauren müssen mich vermeiden;
Bin nun drum in meinem Orden
Hunde=Cavallier geworden.
- I,7,92
Das Hofe=Leben.
Durch Laudes vnd Placentz/ stracks für Veron fürbey
Muß/ wer nach Hofe wil/ vnd wil willkummen seyn.
|