|
-
Deß Andren Tausend
Vierdtes Hundert.
__________
- II,4,3
Der Tod Christi.
Da das Leben gieng vnd starb/ fing das sterben an zu leben/
Dann der Tod hat durch den Tod in den Tod sich müssen geben.
- II,4,23
Auff Lingum.
Lingus sollte für den Hust brauchen Loch de Farfara;
Diß/ verstand er so vnd so/ brauchte Loch de Barbara.
- II,4,24
Auff Pimplam.
Pimpla hat das Jungfern=Feber: Rage=Kraut vnd Stendel=Wurtz
Kan es dämpffen/ ist zu brauchen nicht zu sparsam/ nicht zu kurtz.
- II,4,34
Der Mäy.
Dieser Monat ist ein Kuß/ den der Himmel gibt der Erde/
Daß sie jetzund seine Braut/ künfftig eine Mutter werde.
- II,4,37
Tausend göldene Jahre.
Ehstes wird die böse Zeit kummen auff die Bahre/
Ehstes werden werden jung tausend goldne Jahre;
Wie es scheint/ kans auch wol seyn/ dann solch Gold zu kochen/
Hat zu Kohlen/ Stadt vnd Dorff Krieg schon abgebrochen.
- II,4,95
Hofe=Leute.
Esel sinds/ es sind auch Affen/
Diener/denen Fürsten schaffen:
Jene/ braucht man Last zu tragen/
Diese/ braucht man zum behagen/
- 5
- Diese/ pflegt man zart zu halten/
Jenen wird das Mahl gespalten/
Jene/ solln den Danck nicht wissen/
Diese/ haben jhn zu nissen.
|