|
-
Deß Andren Tausend
Neundes Hundert.
__________
- II,9,3
Reformation.
Jmmer dünckt mich/ der nichts hat/ der mag glauben was er will/
Denn um seine Seligkeit müht sich keiner leichtlich viel.
- II,9,69
Abgedanckte Soldaten.
Würmer im Gewissen/
Kleider wol zerrissen/
Wolbenarbte Leiber/
Wolgebrauchte Weiber/
- 5
- Vngewisse Kinder/
Weder Pferd noch Rinder/
Nimmer Brot im Sacke
Nimmer Geld im Packe/
Haben mit genummen
- 10
- Die vom Kriege kummen:
Wer dann hat die Beute?
Eitel fremdeLeute.
- II,9,90
Traurigkeit.
Der empfindet nimmer/ daß jhm was gebricht/
Der um das was mangelt/ nimmer trauret nicht.
|