Prof. Dr. Gundolf Kiefer
Technische Informatik
Hochschule Augsburg
University of Applied Sciences
HS Augsburg / Fakultät für Informatik
Startseite
Forschung & Labor
EES-Homepage
ASTERICS
ParaNut
Publikationen
Master-, Bachelor-
und Projekt-Arbeiten
Offene Themen
Tipps zur
Durchführung
Tipps zu
Ausarbeitungen
Lehre
Effiziente Rechner- und
Systemarchitekturen
Hardware-Systeme
Entwurf digitaler
Systeme II
Betriebssysteme
Entwurf integrierter
Systeme
Archiv
Sonstiges & Privates
Home2L Suite
(Smart Home Automation)
Backup2L
Foto Prof. Dr.-Ing.
Gundolf Kiefer

HS Augsburg - Fakultät für Informatik

An der Hochschule 1
86161 Augsburg
Zimmer J 1.06
Virtuelles Sprechzimmer (Nutzung ist freiwillig): hs-augsburg.zoom.us/j/9990071971
Tel: 0821-5586-3329
Fax: 0821-5586-3499
E-Mail: gundolf.kiefer@hs-augsburg.de

Sprechstunde: Di 14:00 - 15:00 Uhr (bitte um kurze Voranmeldung per E-Mail)

Aktuell: Lehre
(SS 2023)
Hardware-Systeme (Master Informatik)
Projektarbeit (IN4/6): Linux-basiertes Endgerät für Schulen
Lehre
(WS 2022/23)
Effiziente Rechner- und Systemarchitekturen (Master Informatik: Schwerpunktfach TI + Wahlpflichtfach)
Entwurf digitaler Systeme II (TI5)
Projektarbeit (TI5): ParaNut/RISC-V: Schnelles Prototyping mit Open-Source-Hardware
Forschung Forschungsgruppe 'Effiziente eingebettete Systeme'

Studierende aufgepasst: In den Bereichen FPGA-Entwicklung, Bildverarbeitung, KI und RISC-V sind bei uns regelmäßig offene Forschungsmaster-Projekte und auch Themen für Bachelor- und Masterarbeiten zu vergeben. Bitte sprechen Sie mich bei Interesse an!


Arbeitsschwerpunkte Effiziente eingebettete Systeme
FPGA-Technogie und heterogene Rechnerarchitekturen
Computer Vision
Betriebssysteme

Education's purpose is to replace an empty mind with an open one. (Malcom S. Forbes)

---

Das Studium und allgemein das Streben nach Wahrheit und Schönheit ist ein Gebiet, auf dem wir das ganze Leben lang Kinder bleiben dürfen. (Albert Einstein)

---

Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehangen frisst. (Albert Einstein bei der Eröffnung der Funkausstellung 1930)

29.3.2023 - Gundolf Kiefer