Seitenpfad:

Girls' Day 2024

Schülerinnen begeistern sich für nachhaltige Häuser

 
13.05.2024

Was hat Klimaschutz mit unseren Gebäuden zu tun? Warum baut man Modelle? Wie stellt man die Landschaft da? Als am Girls' Day zehn erwartungsfrohe Schülerinnen die Hörsäle, Labore und Werkstätten der Fakultät für Architektur und Bauwesen erkunden, gibt es für die vier E2D-Studierenden, die den Girls' Day organisiert haben, viele Fragen zu beantworten.

 
 

Ganz konzentriert bei der Sache sind die Schülerinnen, als es ans Bauen von Geländemodellen und einem Ausschnitt einer Bebauung geht, in die sie ein Gebäude hineinplanen sollen.

Wie die Umrechnungen auf den passenden Maßstab erfolgen und den Umgang mit Modellbauwerkzeugen, haben die Mädchen sofort heraus und jede baut ein eigenes kleines Modell, das natürlich mit nach Hause genommen werden durfte. Vielleicht inspiriert dieser Vormittag die eine oder andere zu einem Studium an unserer Fakultät – wir freuen uns!

Ein besonders herzlicher Dank gilt unseren E2D-Studierenden, die den Girls' Day geplant und durchgeführt haben: Jana Hilburger, Philipp Ecker, Pia Hofmann und Theresa Haase.

Ansprechpartnerin

Prof. Dipl.-Ing. Susanne Runkel

Architektur und Bauwesen

Telefon: 

+49 821 5586-3177