Technische Mechanik und Konstruktion Teil 1
Konstruktionslehre

Home Studentenseite Firmenseite Forschung Kontakt





1.Einführung
1.1 Grundbegriffe
1.2 Konstruktionsmethodik
1.3 CAD/CIM

2.Grundlagen des technischen Zeichnens
2.1 Normung
2.2 Darstellung von Werkstücken nach DIN 6
2.3 Normgerechte Maßeintragung
2.4 Toleranzen und Passungen
2.5 Technische Oberflächen

3.Restriktionsgerechtes Konstruieren
3.1 Beanspruchungsgerecht
3.2 Montagegerecht
3.3 Fertigungsgerecht
3.4 Recyclinggerecht
3.5 Kostengerecht

4.Verbindungselemente
4.1 Stoffschlüssige Verbindungen
4.1.1 Schweißverbindungen
4.1.2 Klebeverbindungen
4.1.3 Lötverbindungen
4.2 Formschlüssige Verbindungen
4.2.1 Stif -und Keilverbindungen
4.2.2 Nietverbindungen
4.2.3 Verbindungen durch Verformung (Bördeln, Sicken, Falzen, Blechsteppen)
4.2.4 Spreizverbindungen
4.2.5 Einbettverbindungen
4.3 Kraftschlüssige Verbindungen
4.3.1 Preßverbindungen
4.3.2 Schraubenverbindungen

5.Achsen und Wellen

6.Lager
6.1 Gleitlager
6.2 Wälzlager
6.3 Federlager

7.Führungen und Kupplungen

8.Getriebe
8.1 Zahnradgetriebe
8.2 Zugmittelgetriebe

9.Federn

10.Elektrische Leitungsverbindungen

Übersicht