Navigation überspringenHochschule Augsburg
  • Studieren
  • Forschen
  • International
  • Hochschule
  • Service
  • english
  • Login
  • Digitale Lernplattform Moodle
  • SOGo
  • Suchen
Suche:
Login:
schliessen
Hochschule Augsburg
Seitenpfad:
  • International
  • Wege ins Ausland
  • Lehrende

Lehrende

Lehraufenthalte im europäischen Ausland

 

Förderung durch Erasmus+

Im Erasmus+-Programm werden Lehraufenthalte an Partnerhochschulen über eine Dauer von mindestens zwei Tagen und maximal zwei Monaten gefördert. Die Lehrverpflichtung beträgt pro Aufenthalt mindestens 8 Stunden pro Woche.

  • Zum Programm und zu den Fördersätzen
    (DAAD/Nationale Agentur für EU Hochschulzusammenarbeit)

Ausschließlich die beim DAAD erläuterten pauschalen Fördersätze - nicht das bayerische Reisekostengesetz - sind Grundlage für die Abrechnung. 

Wer kann teilnehmen?

  • Professorinnen und Professoren
  • Emeritierte Professorinnen und Professoren und pensionierte Lehrende
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter und Lehrbeauftragte
  • Unternehmenspersonal aus dem Ausland, das in eine Lehreinheit an einer Fakultät eingebunden wird (Workshop, Kompaktkurs)

Im Unterschied zu Kontaktreisen ist bei Dozentenmobilitäten das Ziel, dass der Lehraufenthalt zur Unterstützung der europäischen Dimension an der Gasthochschule beiträgt sowie die Entwicklung von gemeinsamen Studienprogrammen und den Austausch von Lehrinhalten und -methoden fördert.

Lehraufenthalte unter ERASMUS+

 

Vorbereitung:

Sie melden Ihr Interesse bei dem für Ihre Fakultät zuständigen International Faculty Coordinator an. Der IFC sendet die Bewerberliste zum Ende des Sommersemesters für das jeweils kommende Studienjahr an das International Office.

Für Ihre Planung sehen Sie bitte die Liste aller Partnerhochschulen

Vor der Mobilität

  • Sie stellen rechtzeitig vor Antritt Ihrer Mobilität einen offiziellen Dienstreiseantrag
  • Sie senden das unterschriebene Mobility Agreement per E-Mail ans International Office
  • Sie reichen das unterstriebene Grant Agreement (2-fach im Original) im International Office ein
  • Das International Office überweist Ihnen Ihre Mobilitätspauschale vor Reiseantritt

Nach der Mobilität

  • Die Partnerhochschule bestätigt die Dauer Ihres Aufenthalts auf der Confirmation of Stay.
  • Sie füllen den Online-Bericht der EU-Kommission aus (automatische Aufforderung per E-Mail)
  • eine Reisekostenabrechnung entfällt

Die genannten und jeweils aktuellen Teilnehmerdokumente erhalten Sie im International Office.

Lehraufenthalte im außereuropäischen Ausland

 

Für Gastdozenturen im außereuropäischen Ausland sind zurzeit keine zentralen Mittel eingeplant.

 

Kontakt

 

Ansprechpartner

Ingrid Hahn-Eisenhardt

International Office

Telefon: 

+49 821 5586-3205

Fax:

+49 821 5586-3207

[Bitte aktivieren Sie Javascript]

Ansprechpartner

Simone Brücher

International Office

Telefon: 

+49 821 5586-3552

Fax:

+49 821 5586-3207

[Bitte aktivieren Sie Javascript]

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Anfahrt
  • Intranet
  • Webmail
  • © Hochschule Augsburg
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram