01.07.2022
Förderstiftung für die Hochschule Augsburg: Zweiter Gründungsstifter Prof. Wolfgang Rommel erhält Urkunde

01.07.2022
07.07.2022 | 15 Uhr | Campus am Brunnenlech | Gebäude C | Raum C 3.06
23.06.2022
Die Büchergilde präsentiert: Makulaturen – ein Kunstprojekt. Eine Kooperation der Büchergilde und des Gestaltungsateliers Draw the Rest.mehr ...
24.06.2022
12.07.2022 - 31.12.2022
In diesem Transferprojekt werden zur Entwicklung einer platzsparenden, energieeffizienten Wendelfahrtreppe für den sicheren Vertikaltransport von Personen, basierend auf dem Prinzip „Helyvator” der Helyvator UG, Expertisen aus Hochschule, Wirtschaft und Gesellschaft gebündelt. mehr ...
21.06.2022
Memmingen, 21.06.2022
19 Studierende schließen ihr Studium im Verbundprojekt Digital und Regional der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm ab. Die Studierenden an den Hochschulstandorten Nördlingen und Memmingen erhielten am 10. Juni in einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle Memmingen ihre Urkunden. mehr ...
27.07.2022 | 13:30 Uhr | F 2.14
01.04.2022 - 31.03.2025
Die Hochschule Augsburg hat zusammen mit der Hochschule Emden/Leer, Xantaro Deutschland als Koordinator und der NVL Group das gemeinsame Forschungsprojekt „Middleware für automatisierte Verwendung von Edge-Ressourcen in Campusnetzwerken“ gestartet. Das Konsortium wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Ziel ist die anwendungsnahe Entwicklung einer Management-Software für 5G-Technologie in Campusnetzwerken von Unternehmen, die selbst unter schwierigsten Bedingungen, wie etwa im Schiffsbau, eine leistungsfähige Netzanbindung garantiert. mehr ...
26.05.2022
31.05.2022
Taoyuan City, Taiwan, 08.06.2022
03.06.2022
04.07.2022 – 14.07.2022 | Architekturgalerie München | Blumenstraße 22
27.06.2022
04.10.2021 - 01.03.2022
Das Bauen mit Holz ist im mehrgeschossigen Büro- und Wohnungsbau mittlerweile etabliert. Durch veränderte Bauordnungen sind Gebäude mit einem Tragwerk aus Holz in der Gebäudeklasse 4 und 5, also bis unter die Hochhausgrenze, möglich. Solche modernen Holzgebäude verfügen über mehr Stockwerke als frühere Gebäude und zudem sind auch die Spannweiten der Decken i.d.R. signifikant größer. Dies führt zu höheren Belastungen, welche durch neuartige Werkstoffe und Verbindungen abzutragen sind. Studierende des Studiengangs Bauingenieurwesen haben ein solches Gebäude zunächst mittels EDV berechnet und dann die Problemstellung eines in statischer Hinsicht wichtigen Details, dem Unterzug-Stützen-Knoten herausgearbeitet. mehr ...
Im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) steht das ZSI ausländischen Studienbewerbern sowie internationalen Studierenden zur Seite. Wir bieten Beratung und einsemestrige Intensiv-Sprachkurse rund um den Nachweis von Deutsch-Kenntnissen vor dem Studium an. Als offizielles TestDaF-Prüfungszentrum Bayerisch-Schwaben führt das ZSI mehrmals jährlich die allgemein anerkannte TestDaF-Prüfung durch. mehr ...
24.05.2022
Seoul, Südkorea, 23.05.2022
15.03.2022 - 31.08.2022
15.03.2022 - 30.09.2022
Im Hochschulverbund Neu-Ulm, Augsburg und Kempten wird Game Development mit unterschiedlichen Ausrichtungen gelehrt. Neu-Ulm hat eine betriebswirtschaftliche, Augsburg eine gestalterische und Kempten eine technische Ausrichtung. Die Kooperation soll diese unterschiedlichen Expertisen bündeln und für Studierende und den Wissenstransfer nutzbar machen. mehr ...
17.05.2022
15.03.2022 - 31.12.2022
Augsburg, 13.05.2022
Der Career Service hat ein buntes Programm mit Workshops und Seminaren rund um die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Karriereplanung und EDV-Skills zusammengestellt. Jetzt anmelden! mehr ...
15.03.2022 - 30.09.2022
Suwon, Südkorea, 12.04.2022
19.04.2022
Ab dem 19. April lädt Christina Friedl zu einem Online-Forum für mehr inneres Wohlbefinden und persönliche Entwicklung ein. Im Zentrum steht ein freier, respektvoller und offener Austausch der Teilnehmenden untereinander, um bei akuten Themen und emotionalen Situationen voneinander zu lernen. Die Veranstaltung kann ohne Anmeldung besucht werden – immer am ersten und dritten Montag im Monat von 17:30 bis 19 Uhr. mehr ...
01.03.2021 - 30.09.2022
21.07.2022 | Hochschule Augsburg | Raum W 2.14
04.07.2022 - 08.07.2022 | Foyer B 2.14