Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 1-3 von 256 Einträgen.
 

Euphorie und Hingabe

02.06.2023

Augsburg

Vom 26. bis 28. Mai 2023 fand das Modular Festival, Augsburgs größtes Festival für Jugendkultur, am Gaswerk-Areal statt. Über 60 Studierende, Lehrende und THA-Mitarbeiter:innen haben dort über das gesamte Festival hinweg das Apparatehaus bespielt ...

mehr ...
 

Über 300 Absolvent:innen verabschiedet

24.05.2023

Am vergangenen Freitag wurden über 300 Absolvent:innen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) feierlich im Kongress am Park verabschiedet. Sie nahmen ihre Bachelor- und Masterurkunden in festlichem Rahmen entgegen.

mehr ...
 

Deutschlandticket: Bestellung Upgrade-Lösung zur Campus Card ab sofort möglich

24.05.2023

Studierende der Universität und der Technischen Hochschule Augsburg können ab sofort das Deutschlandticket als Aufpreis-Ticket zu ihrem bereits bestehenden Semesterticket erwerben.

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 1-3 von 20 Einträgen.
 

TEA-Kongress 2023

11.05.2023

Augsburg, Handwerkskammer für Schwaben

Der Technologietransfer-Kongress 2023 fand am 11.05.2023 in der Handwerkskammer für Schwaben statt – mit über 250 Gästen, 30 Referent:innen und 12 Veranstaltungspartnern. Als Plattform für Austausch und Networking zwischen Wirtschaft und Wissensch...

mehr ...
 

Warm-Up zum TEA-Kongress im Lern- und Innovationslabor

10.05.2023

Augsburg, Recycling Atelier / Lern- und Innovationslabor

Im Vorfeld zum TEA-Kongress fanden in diesem Jahr verschiedene Veranstaltungen zum Warm-Up statt. Mit dabei war auch das Lernlabor der Technischen Hochschule Augsburg, das im Recycling Atelier des ITA Augsburg angesiedelt ist. Im Workshop am 10.05...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk im Ersten: Bericht über Projekt detex

08.05.2023

Recycling Atelier

Kürzlich besuchte ein Redakteur der Tagesthemen das Recycling Atelier des KI-Produktionsnetzwerks an der Technischen Hochschule Augsburg. Neben der Forschung an den gesamten Schritten des Recycling-Prozesses stand besonders die Sortierung im Vorde...

mehr ...

Pressemitteilung der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 1-3 von 94 Einträgen.
 

So geht Transfer zwischen Hochschule, Stadt und Region

23.12.2022

Zum 31.12.2022 endet die Projektlaufzeit der ersten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule” (2018 bis 2022). Zeit für HSA_transfer – die Agentur für kooperative Hochschulprojekte der Hochschule Augsburg Bilanz zu ziehen.

„Wir haben die fünfjährige Chance der Bund-Länder-In...

mehr ...
 

HSA_transfer: Augsburger Modell

20.12.2022

Augsburg

Die Publikation ist als Umsetzungsleitfaden für Transferaktivitäten konzipiert. Sie steht allen Hochschulen und Transferinteressierten als Blaupause zur Verfügung. Dokumentiert sind darin Best Practices, Transfererfahrungen und -expertisen der Tra...

mehr ...
 

Innovative Hochschule Augsburg: Hier gelingt Zukunft

15.12.2022

Augsburg

In dem HSA_transfer | Film: „Innovative Hochschule Augsburg” kommen ausgewählte Transferpartner:innen der Hochschule zu Wort. Entstanden ist ein Resümee über zentrale Meilensteine von HSA_transfer – der Agentur für kooperative Hochschulprojekte de...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 1-3 von 142 Einträgen.
 

SAVE THE DATE

14.07.2023

Unter den Platanen auf dem Campus am Brunnenlech

Nur noch zwei Monate, dann ist es endlich wieder so weit: Als große und lebendige Fakultät feiern wir am 14. Juli zusammen mit unseren Studierenden das Ende der Prüfungszeit.

mehr ...
 

Architektur Master Studierende besuchen die Architektur Biennale in Venedig

30.05.2023

MA Studierenden an der Biennale in Venedig, der wichtigste Architektur Ausstellung der Welt. Labore der Zukunft ist das Thema für alle ausstellenden Länder-Pavillons.

mehr ...
 

Softwareentwicklung im Bauwesen

25.05.2023

Mit dem zum Wintersemester 2022/2023 gestarteten und von der Hightech Agenda Bayern geförderten Bachelorstudiengang „Digitaler Baumeister“ an der Fakultät für Architektur und Bauwesen geht die Technische Hochschule Augsburg (THA) neue Wege. Der Studiengang fokussiert auf digitale Prozesse und Wer...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 1-3 von 8 Einträgen.
 

Systematische Produktentwicklung: Projektmanagement-Spezialistin Martina Königbauer neue Professorin an der Technischen Hochschule Augsburg

26.04.2023

Dr. Martina Königbauer ist seit September 2022 Inhaberin der neugeschaffenen Professur für Systematische Produktentwicklung an der Fakultät für Elektrotechnik der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Ihre Stelle wird finanziert aus Mitteln der Hightech Agenda Bayern.

mehr ...
 

Virtuelle Brauchallenge bei Jugend Forscht

14.04.2023

Fakultät Elektrotechnik

Die Neuntklässlerinnen des Justus-von-Liebig-Gymnasiums Neusäß gewinnen Rucksäcke bei der virtuellen Brauchallenge

mehr ...
 

SearchWing im P-Seminar des Holbein-Gymnasiums

21.03.2023

Fakultät Elektrotechnik

Am 13.03.2023 besuchten Elftklässler:innen des Holbeingymnasiums die Fakultät Elektrotechnik. Im Fokus des P-Seminars „Global Ethics“ standen bei diesem Hochschul-Besuch Themen wie Technik und soziales Engagement am Beispiel des erfolgreichen Proj...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 1-3 von 91 Einträgen.
 

Künstler als Techniker

16.06.2023

Das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ startete am Dienstag, 9. Mai, mit dem Thema „Unser Universum“ in das Wissenschaftsjahr 2023, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie Wissenschaft im Dialog (WiD). Neben Exponaten von Exzellenzunis und Forschungsinstituten gib...

mehr ...
 

Event-Branding für das 36. Bundes.Festival.Film

19.05.2023

29 Kommunikationsdesign-Studierende der Fachwerkstatt Identity Design und der Projektgruppe »time based media« sorgen für einen fulminanten Festival-Auftritt des 36. Bundes.Festivals.Film, das vom 16. bis 18. Juni 2023 im Kulturhaus abraxas in Augsburg über die Bühne flimmert.

mehr ...
 

Studierende der Fakultät für Gestaltung produzieren 99 Buchkunstwerke in der Handsatz- und Hochdruckwerkstatt

06.04.2023

Press but better: Unter diesem Leitgedanken haben 14 Studierende eines Gestaltungsateliers an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) außergewöhnliche Bücher entworfen und produziert – außergewöhnlich im Format, Thema und Machart. 

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-3 von 6 Einträgen.
 

Ukrainian-Bavarian Conference on Double Degree Programs in Regensburg

15.05.2023

Das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südeuropa BAYHOST an der Universität Regensburg organisierte in diesem Jahr vom 3. bis 5. Mai die „Ukrainian-Bavarian Conference on Double Degree Programs“ in Regensburg mit mehr als 70 Teilnehmenden vor Ort und auch online. Die Technische Hoc...

mehr ...
 

Abschluss- und Alumnifeier 2023 des Studiengangs IT-Projekt- und Prozessmanagement

12.05.2023

Am 12.05.23 feierten wir mit unseren Absolvent:innen, Alumni und Student:innen den Abschluss unserer diesjährigen Absolvent:innen im weiterbildenden berufsbegleitenden Studiengang IT-Projekt- und Prozessmanagement – als Master (M.Sc.) oder Zertifikatsstudium – der Technische Hochschule Augsburg.

mehr ...
 

Make.IT.Regional 2023

03.05.2023

Hochschule Augsburg, Campus am Rotem Tor, Raum W3.21

Bei Make.IT.Regional stellen sich regionale IT-Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg Studierenden der Augsburger Hochschulen vor. In vier kurzweiligen Tech-Talks stellen die Unternehmen deren Arbeits- und Projektschwerpunkte vor. Im Ansch...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative HSA_funkenwerk

 
Zeige 1-3 von 60 Einträgen.
 

Funkgespräch Folge 8: avanera

15.05.2023

In unserer Video-Reihe Funkgespräch sprechen wir mit unseren (angehenden) Start-up Teams der Hochschule über ihre Erfahrungen als junge Gründer:innen, Meilensteine und ihre Tipps an alle, die ihre eigenen Ideen zum Zünden bringen wollen. 

In unserer achten Folge stellen sich Jakob Niemeyer, Just...

mehr ...
 

SIGNAL IDUNA- Umwelt und Gesundheitspreis 2023

03.05.2023

Zum 21. Mal vergeben SIGNAL IDUNA und die Handwerkskammer Hamburg den SIGNAL IDUNA- Umwelt und Gesundheitspreis. Mit insgesamt 15.000 Euro werden gute Ideen, die helfen, die Umwelt zu schützen, Ressourcen zu schonen sowie die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeiter*innen zu verbessern, prämiert.

mehr ...
 

Rocketeer Festival 2023: Funkenwerk lässt die Funken sprühen

28.04.2023

Kongress am Park, Augsburg

Das Rocketeer Festival 2023 fand im Kongress am Park in Augsburg statt und wurde von der Augsburger Allgemeinen ausgerichtet. Über 1.000 Gäste waren bei der ausverkauften Konferenz anwesend. Die Veranstaltung wartete mit einem vielseitigen Rahmen-...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe HSANet

 
Zeige 1-3 von 5 Einträgen.
 

Bessere Hostnamen zum Schutz der Privatsphäre

24.03.2017

Die Internet Engineering Task Force (IETF) standardisiert die Protokolle des Internets, wie zum Beispiel das bekannte HTTP, DNS oder IP. Prof. Rolf Winter von der Forschungsgruppe HSA_net der Hochschule Augsburg arbeitet schon seit über zehn Jahren aktiv bei der IETF mit und hat schon mehrere Dok...

mehr ...
 

Conntac zweifach ausgezeichnet

23.03.2017

Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, hat am 21. März auf der CeBIT in Hannover die Preisträgerinnen und Preisträger der Runde 1/2016 des "Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen" ausgezeichnet. Zu den Preisträgern gehört auch Conntac, eine Ausgründung aus der Forschung...

mehr ...
 

Aus Michael Faath wird Dr. Faath

22.12.2016

Berlin

Im April 2013 ist Michael an die Hochschule gekommen und wurde Doktorand bei uns in der Netzwerkgruppe. Das Forschungsprojekt für das Michael eingestellt wurde, wurde schon Ende 2015 abgeschlossen. Er blieb, arbeitete an seiner Dissertation, gründ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 1-3 von 185 Einträgen.
 

Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter

26.05.2023

Seit Anfang Mai ist Maximilian Vogt an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik beschäftigt. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr.-Ing. Alexandra Jördening befasst er sich im Rahmen des Forschungsprojektes Eco-Pik („Ökoeffiziente und prozessintegrierte Klärschlammverwertung“...

mehr ...
 

Studiengangsleiter neu gewählt

15.05.2023

Am Donnerstag, den 11. Mai wurden die Studiengangsleiter der Bachelor- und Masterstudiengänge vom Fakultätsrat der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik neu gewählt. Vor allem im Bachelorbereich gab es Neubesetzungen.

mehr ...
 

Neuer Dekan gewählt

28.04.2023

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Weigand wurde am 27. April 2023 vom Fakultätsrat zum Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik gewählt. In seiner neuen Funktion wird er die Geschicke der Fakultät in Zukunft leiten und sie auf die Zukunft ausrichten.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Wirtschaft

 
Zeige 1-3 von 77 Einträgen.
 

Guest Lecture Regina Burgmayr (TAWNY)

25.05.2023, 14:45

Online

TAWNY is a Munich-based start-up that stands for emotion measurement in the age of artificial intelligence and offers corresponding software as a service. What the platform can do for real-time analysis of emotions and how brands can use it for th...

mehr ...
 

Schnupperstudium an der Fakultät für Wirtschaft

25.05.2023

Fakultät für Wirtschaft

Beim Schnupperstudium am 25.05. haben Studieninteressierte die Gelegenheit, Hochschulluft zu schnuppern und das Studium hautnah zu erleben. An der Fakultät für Wirtschaft dreht sich alles ums Thema Marketing.

mehr ...
 

Schulen zu Gast

22.05.2023

Fakultät für Wirtschaft

Am 22. und 23. Mai besuchten die 11. Klassen zweier Gymnasien die TH Augsburg. Bei dieser Gelegenheit konnten die Schüler:innen das zukunftsorientierte Studium und die Einrichtung kennenlernen.

 

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (HSA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 1-3 von 57 Einträgen.
 

Die Thematik "Digitaler Zwilling" wird immer konkreter und greifbarer

21.03.2023

Nördlingen

Der Digitale Zwilling ist Thema eines Anwenderforums, in dem das TTZ Nördlingen zusammen mit Josef Erhard, Alexander Schmidt und Andreas Utz von der Fa. Kiener Maschinenbau Lauchheim sowie Prof. Eichinger, Hochschule Aalen, Regionale Zukunftspersp...

mehr ...
 

Schau doch mal vorbei am nächsten Donnerstag!

16.03.2023

Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:

mehr ...
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...