
Der Studierendenaustausch bildet einen wesentlichen Teil der internationalen Aktivitäten mit unseren Partnerhochschulen. Der Rahmen dieser Aktivitäten wird stetig erweitert und bietet Ihnen die Möglichkeit, im Verlauf Ihres Studiums ein bis zwei Semester im Ausland zu studieren. Der Vorteil des Studierendenaustauschs besteht in den Austauschstrukturen, die mit den Partnerhochschulen gebildet werden.
So profitieren Austauschstudierende oftmals von Studienbeitragsbefreiungen, organisatorischer Unterstützung und Nutzung der Infrastruktur.
Der Studierendenaustausch im Rahmen des ERASMUS+-Programms kann sogar eine finanzielle Förderung sowie die Förderung der Fremdsprachenkenntnisse einschließen.
Auslandsberatung
Adrian Bieniec | |
Telefon: | |
Fax: | +49 821 5586-3207 |