Zum Inhalt
Navigation:
Studieren
Forschen
International
Hochschule
Service
Suche:
Login:
Benutzername:
Passwort:
Schreibwerkstatt
Zurück zur Übersicht
Beschreibung
Das Verfassen längerer (akademischer) Texte kann eine sehr einsame Tätigkeit sein. Insbesondere die ersten Seminar- und Qualifikationsarbeiten scheinen dabei schier unüberwindbare Hürden darzustellen. Wer allerdings die Besonderheiten und Fallstricke kennt, die ein solcher Schreibprozess bereithalten kann, ist besser darauf vorbereitet und kann Herausforderungen besser bewältigen.
Dieser Workshop zielt darauf ab, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten: Sie lernen Methoden kennen, die dabei helfen, die Angst vor dem weißen Blatt zu überwinden. Mit Techniken wie Brain- und Free Writing, Textpfad-Analyse, Schreibstaffeln und Mikrostrukturierung lassen sich Klarheit und Struktur in Texte bringen und die Schreibaufgabe in leicht verdauliche Portionen unterteilen. Sie lernen die verschiedenen Phasen des akademischen Schreibprozesses und Ihren individuellen Schreib-Typus kennen und können so zukünftig Ihre Texte effektiver und erfolgreicher fertigstellen.
Allgemeines
Dozent
Julia Krumme und Miriam Riegger
Maximale Teilnehmerzahl
20
Anmeldung bis
Mittwoch, 01.02.2023 - 23:55 Uhr
Buchungsstatus
8 Plätze frei
Termine
Nr.
Von
Bis
Ort
1
Mo, 06.02.2023 - 17:30 Uhr
Mo, 06.02.2023 - 20:00 Uhr
An der Hochschule - A 4.16
Anmelden