Fahrradfreundliche Hochschule

(Manfred Hinrich, Philosoph und Aphoristiker, *1926)
Die Hochschule Augsburg hat sich zum Ziel gesetzt, fahrradfreundliche Hochschule zu werden. Gerne informieren wir Sie an dieser Stelle über umgesetzte und geplante Maßnahmen für Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer.
Denn Fahrradfahren ist nicht nur gesund, es macht auch glücklich! Außerdem ist es viel billiger, geht in der Stadt ohnehin viel schneller, hilft dem Klima, ...
Es gibt viele Gründe, den täglichen Weg zur Hochschule mit dem Rad zurückzulegen. Sie können bei diesen Aktionen mitmachen und es selbst ausprobieren:
- Mit dem Rad zur Arbeit vom 1. Mai bis 31. August 2022
- Stadtradeln 2. Juli bis 22. Juli 2022 im Team "Hochschule Augsburg"
Außerdem gibt es bei uns
- Lastenradverleih
- Beratung zum Thema Fahrrad und Fahrsicherheit
- Betriebsausflug mit dem Rad
- Testmöglichkeiten von Pedelecs, Lastenrädern, ... am Gesundheitstag
- Prozente beim Fahrradhändler "Dynamo" für Mitarbeiter
Für alle aktiven Radler bietet die Stadt jetzt den Augsburger Mängelmelder Radverkehr.
Neue Servicestation und Schlauchautomat jetzt auch am Campus Rotes Tor

Dank des großen Engagements der Studentenvertretung konnte diese zweite Fahrrad-Reparaturstation am Campus Rotes Tor realisiert werden.
Neben der Reparatursäule gibt es auch wieder einen Schlauchautomaten mit einem Angebot an unterschiedlichen Schlauchgrößen und Ventilen.
Servicestation und Schlauchautomat auf dem Campus am Brunnenlech


- Schlitz-, Kreuzschlitz- und T25 Torx – Schraubenzieher
- Einmaulschlüssel verstellbar
- Skateboard-Tools
- Doppelmaulschlüssel
- Imbusschlüssel Set
- Reifenheber
- Pumpe (10 BAR) mit Adapter für alle Ventile
Jobrad noch nicht möglich
Leider ist es für Landesbehörden momentan noch nicht möglich, das Fahrradleasing Jobrad anzubieten.
Die Staatsregierung arbeitet gegenwärtig daran, ein entsprechendes Angebot für die Beschäftigten umzusetzen. Die erforderlichen Änderungen im Bayerischen Besoldungsrecht für die 237.000 Beamtinnen und Beamten einschließlich der Richterinnen und Richter des Freistaats sind am 1. Januar 2023 in Kraft getreten (Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 24/2022, S. 704).
Für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im staatlichen Bereich ist derzeit eine Entgeltumwandlung nur zum Zwecke der betrieblichen Altersversorgung tarifvertraglich geregelt, nicht dagegen für Zwecke des Fahrradleasings. Aktuell ist daher nicht absehbar, wann es zu einer diesbezüglichen tarifvertraglichen Lösung kommen wird. Die EU-weite Ausschreibung zur Bereitstellung von Leasingfahrrädern schließt vorsorglich die Tarifbeschäftigten des Freistaats mit ein.
Es wird angestrebt, das JobBike Bayern im Sommer 2023 anzubieten. Sobald nähere Informationen vorliegen, informieren wir Sie gerne hier auf dieser Internetseite.

Dauergeparkte Räder
Damit unsere MitarbeiterInnen und Studierenden gerne mit dem Rad zur Hochschule kommen, ist es wichtig, dass herrenlose bzw. dauergeparkte Räder, die wertvolle Abstellanlagen blockieren, turnusmäßig entfernt werden.
Die nächste Aktion findet am 31.03.2022 statt. Die entsprechenden Räder werden 6 Wochen zuvor mit einer wetterfesten Banderole versehen, mit der Bitte, das Rad zu entfernen.
Die Entfernung der Räder wird fotografiert und protokolliert. Die Fahrräder werden für ein halbes Jahr bis zum 31.09.2022 eingelagert. Die nicht abgeholten Räder gehen im Anschluss an eine gemeinnützige Organisation.
Sie vermissen Ihr Rad?
Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail: [Bitte aktivieren Sie Javascript]
Ideen und Visionen

- Ausreichend überdachte Fahrradabstellanlagen
- Abschließbare Abstellanlagen
- Dusch-, Umkleide- und Trockenräume
- Fahrradcheck im Herbst und Frühling
- Lastenrad-/Anhänger-Ausleihe für Hochschulangehörige
- Erhöhung des Radverkehranteils
- Ausstellungen und Vorträge zum Thema Fahrrad oder nachhaltige Mobilität
- Umwandlung von eingangsnahen Parkplätzen in Fahrradabstellanlagen
- Online-Umfrage zu Auto-/Fahrradnutzung
Fahrradbeauftragte an der Hochschule Augsburg
Telefon: | +49 821 5586-3415 |