Das Bayerische Förderprogramm zum leichteren Übergang in eine Gründerexistenz des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie verfolgt das Ziel, Unternehmensgründungen aus Hochschulen in Bayern zu unterstützen.
Wer wird gefördert?
- Junge Hochschulabsolventinnen und -absolventen und Hochschulmitarbeiterinnen und-mitarbeiter an bayerischen staatlichen Hochschulen
- Teams mit einer innovativen Geschäftsidee aus dem Produktions- und Dienstleistungsbereich
- mit deutlich erkennbarem Marktvolumen
- Nicht förderfähig: Sektor der traditionell Selbstständigen (Architekt, Zahnarzt,…)
Wie wird gefördert?
- Stipendium für bis zu 12 Monate, parallel zum Aufbau des Unternehmens;
- Bei Bedarf Nutzung der Ressourcen der Hochschule (z.B. Räume, Labors) (Arbeitsplatz, Rechner, Labor)
- ergänzend Sachmittel und Mittel für betriebswirtschaftliches Coaching
Zu beachten ist weiterhin:
- Das Vorhaben befindet sich in der Vorgründungsphase und eine Unternehmensgründung muss nach Ende der Förderung beabsichtigt sein
- Eine Bewerbung ist in der Regel ein bis zwei Mal im Jahr möglich.