So einfach geht die Stimmungsabfrage

 
 
 

Um den Gemütszustand der Studierenden abzufragen, kann ein Stimmungsbarometer durchgeführt werden. Hier zeigen wir, wie's geht.

Um ein Stimmungsbarometer erstellen zu können, muss zuvor der jeweiligen Vorlesung beigetreten werden.

Stimmungsbarometer vorbereiten

 
Stimmung auswählen

❶ Das „Stimmungsbarometerist in der Aktivitätenübersicht zu finden.

Stimmungsbarometer Arten

❷ Es erfolgt nun die Wahl aus verschiedenen Varianten des  Stimmungsbarometers.

 
Frage eingeben

❸ Anschließend kann die Frage eingegeben werden.

Stimmung starten

❹ Mit einem Klick auf „Erstellen“ wird daraufhin ein Entwurf des Stimmungsbarometers erzeugt.

 
Stimmung Entwurf

❺ Nun können weitere Aktivitäten vorbereitet oder das Stimmungsbarometer gestartet werden.

 
 
 
line
 

Stimmungsbarometer durchführen

 
Barometer starten

❶ Über den Button „Starten“ wird das Stimmungsbarometer für die Studierenden freigeschaltet. 

Stimmung läuft

❷ Während das Stimmungsbarometer läuft, kann die Verteilung der Stimmen in Echtzeit beobachtet werden.

 
Stimmung beenden

❸ Zum Beenden des Stimmungsbarometers einfach den Button „Stoppen“ klicken.

Stimmung beendet

❹ Sobald das Stimmungsbarometer beendet ist, können die Studierenden nicht mehr abstimmen.

 
Stimmung beendet

❺ Das Ergebnis des Stimmungsbarometer kann mit den Studierenden über den Button „Statistik anzeigen“ geteilt werden.

 
 
 
line
 

Bei Fragen zum Stimmungsbarometer unterstützen wir sehr gerne:

 
Support